Diese Zeichentrickserie aus dem Hause DISNEY hab ich vor zwei Jahren mal "durchgesuchtet". Aber irgendwie scheint die - außer einer Handvoll Personen (darunter hauptsächlich die Kids meiner Ex und deren Freunde) - kaum jemandem bekannt zu sein.
Jetzt auf DISNEY+ auch zu finden - da wird es kein Problem sein, die 40 Episoden (a 23 Minuten) über die kommende Zeit ein zweites Mal zu durchfliegen...
Die zwölfjährigen Zwillinge Mason "Dipper" Pines und Mabel dürfen die Sommerferien in einem Nest in Oregon verbringen. Bei ihrem Großonkel ("Gronkel Stan" - mein Liebling der Serie), der aus seiner im Wald gelegenen Hütte eine (relativ) gut gehende Touristenfalle - die "Mystery Shack" - geschaffen hat. Während sich Mabel endlich in der Lage sieht ihren ersten hormonellen Gefühlssturm auf männliche Opfer projizieren zu können (ohne elterliche Überwachung), befürchtet Dipper sich hier binnen kurzem zu Tode langweilen zu müssen.
Doch der clevere Hasenfuß (Angst ist sein - eigentlicher - zweiter Vorname) muß nicht lange warten: als ihm ein seltsames Buch in die Hände fällt, das über seltsame Erscheinungen, Vorkommnisse und Wesen berichtet, die in und um "Gravity Falls" zu finden sind, finden diese ihn und Mabel. Und sorgen für zunehmend ansteigenden Irrsinn in diesem Sommer, der die (für mich) wahrlich einzig gültige fantasyüberbordende Antwort auf "Stand by me" darstellt....
Während alle Welt seit 2017 "Stranger Things" verfallen ist, ist das hier mein Favorit auf dem Sektor "Kids und Abenteuer in der Nähe der Twilight Zone".
Und ist - im Gegensatz zu "Stranger Things", bei dem ich bei Staffel 3 das Gefühl bekam, dass die Serie nun mit Ansage dabei ist, über den Hai zu springen - nach zwei Staffeln dann auch an einem (wunderbaren) Ende angekommen.
Wer sich (mit Kids oder ohne) mal einen Trickfilmspaß gönnen will, der sich tatsächlich traut "Quote OHNE Zote" zu servieren, sollte hier mal reinschauen.
Kultstatus hat die Serie in den USA schon lang und breit - ebenso wie in Asien (wo die Charaktere als Fanart im Animestyle schon seit Jahren Verbreitung gefunden haben).
Hier mal die Creditsequenz - von Fans im Anschluß in den verschiedensten Versionen interpretiert wurde. Viel Spaß...
https://youtu.be/iMeSVXWP_W8