 |

05.10.2006, 14:44
|
Junkie
|
|
Registriert seit: Feb 2005
Beiträge: 542
|
|
Deutsche Filme International
Naja, angeregt durch den Thread zum Parfum dachte ich mir, dass man allgemein einen Thread zu dem Thema aufmachen kann - entsprechende Fime können ja auch dafür weietrhin einen eigenen Thread haben, wie hier:
DAS PARFUM International
-7 Zwerge:
Ist ja im Auguts recht erfolgreich in Polen angelaufen (aktuelle 0,22 Mio. Besucher - Platz 6. im 3. Quartat
-Das Leben der Anderen:
Lief bis jetzt ja nur in deutschsprachigen Ländern an, aber es scheinen auch weitere geplant zu sein:
http://us.imdb.com/title/tt0405094/releaseinfo
Während er in Österreich nur auf Platz 10 startete, kam er wohl in der Schweiz wesentlich besser an (In der 7. Woche immer noch in der Top 10).
Gibt es noch weitere bekannte Startländer?
-Elementarteilchen:
Läuft die Tage in den Niederlanden und Spanien an.
http://us.imdb.com/title/tt0430051/releaseinfo
Wie lief er eigentlich in UK und Frankreich?
-Herr der Diebe:
http://us.imdb.com/title/tt0430674/releaseinfo
Liegen Infos zu den Zahlen vor?
-Sommer vorm Balkon:
Ich hab bei den spanischen Charts gelesen, dass er auch in Spanien angelaufen ist, was hier noch nicht steht:
http://us.imdb.com/title/tt0477877/releaseinfo
Wie lief er den in Frankreich?
Gibt es sonst noch interessante deutsche Starts im Ausland in diesem Jahr?
Mal eine Frage dazu: Wer entscheidet eigentlich in welchen Ländern das anläuft? Wie kommt da im Ausland überhaupt auf die Idee einen deutschen Film in den Verleih zu bringen?
__________________
Im Besitz der LIZENZ ZUM TOTSCHWALLEN
"Jamin, daher kommt das Geschlecht der Jaminiter" 4. Mose 26, 12
Im Besitz der Lizenz zum knuddeln und geknuddelt werden.
|

05.10.2006, 15:17
|
Stalker
|
|
Registriert seit: Feb 2005
Ort: München
Beiträge: 3.736
|
|
Der dt. Produzent oder ein Rechtehändler, der damit beauftragt ist, präsentiert und verkauft den Film auf internationalen Messen ins Ausland. Das ist bei allen Filmen das gleiche Prinzip - egal, wo der Film herkommt.
|

05.10.2006, 20:22
|
Ist der Ruf ruiniert....
|
|
Registriert seit: Jul 2006
Beiträge: 16.294
|
|
hätte ja nicht gedacht das Herr der Diebe sogar in UK lief
Naja da kommt auf jeden Fall auf Spanien eine richtig deutsche Welle zu im Herbst
|

14.10.2006, 02:51
|
Junkie
|
|
Registriert seit: Feb 2005
Beiträge: 542
|
|
Hab gerade gesehen, dass "Das Leben der Anderen" auf Platz 9 in Norwegen angelaufen ist. Ist das für einen dt. Film dort ein guter Start?
__________________
Im Besitz der LIZENZ ZUM TOTSCHWALLEN
"Jamin, daher kommt das Geschlecht der Jaminiter" 4. Mose 26, 12
Im Besitz der Lizenz zum knuddeln und geknuddelt werden.
|

14.10.2006, 11:17
|
Stalker
|
|
Registriert seit: Feb 2005
Ort: München
Beiträge: 3.736
|
|
Zitat:
Zitat von svenchen
hätte ja nicht gedacht das Herr der Diebe sogar in UK lief 
|
Vor der Kamera standen eh kaum Deutsche - der Film ist ja in Englisch gedreht und von Anfang an für den internationalen Markt konzipiert gewesen.
|

20.10.2006, 14:03
|
Junkie
|
|
Registriert seit: Feb 2005
Beiträge: 542
|
|
Weiß egentlich irgendjemand wie "Das Leben der anderen" in Dänemark (13.10.) angelaufen ist?
Bin mal echt gespannt, wie der Film der Tschechei (19.10.), Finnland (27.10) und Schweden (03.11.) anlaufen wird. Danach kommen ja erst wieder welche im Januar, soweit die bei imd.com stehen.
Weiß jemand wie "Elementarteilchen" in den Niederlanden (5.10.), Spanien (6.10.) und Schweden (13.10.) angelaufen sind? Wie ist der eigentlich in Österreich (23.2.) und der Schweiz (06.04.) gelaufen?
Wie lief eigentlich "7 Zwerge" in Österreich und der schweiz?
Ich hoffe, dass das nicht zu viele Fragen sind und die noch jemanden außer mir interessieren bzw. sogar jemand beantworten kann.
Ich hab auch gesehen, dass "Der Schuh des manitu" und "(T)Raumschiff" in einigen weiteren Ländern gezeigt wurden - weiß jemand wie die da liefen?
__________________
Im Besitz der LIZENZ ZUM TOTSCHWALLEN
"Jamin, daher kommt das Geschlecht der Jaminiter" 4. Mose 26, 12
Im Besitz der Lizenz zum knuddeln und geknuddelt werden.
|

20.10.2006, 17:14
|
wohnt hier
|
|
Registriert seit: Jun 2005
Ort: Schwabach
Beiträge: 6.591
|
|
Ich weiß noch, daß entweder "Manitu" oder das "(T)Raumschiff" in Rußland ziemlich stark gestartet ist, dann aber sehr schnell einbrach. Leider kann ich mich nicht mehr erinnern, welcher der beiden Filme es war. Vielleicht auch beide ...
|

20.10.2006, 22:35
|
Ist der Ruf ruiniert....
|
|
Registriert seit: Jul 2006
Beiträge: 16.294
|
|
Zitat:
Zitat von Jamin
Weiß egentlich irgendjemand wie "Das Leben der anderen" in Dänemark (13.10.) angelaufen ist?
Bin mal echt gespannt, wie der Film der Tschechei (19.10.), Finnland (27.10) und Schweden (03.11.) anlaufen wird. Danach kommen ja erst wieder welche im Januar, soweit die bei imd.com stehen.
Weiß jemand wie "Elementarteilchen" in den Niederlanden (5.10.), Spanien (6.10.) und Schweden (13.10.) angelaufen sind? Wie ist der eigentlich in Österreich (23.2.) und der Schweiz (06.04.) gelaufen?
Wie lief eigentlich "7 Zwerge" in Österreich und der schweiz?
Ich hoffe, dass das nicht zu viele Fragen sind und die noch jemanden außer mir interessieren bzw. sogar jemand beantworten kann.
Ich hab auch gesehen, dass "Der Schuh des manitu" und "(T)Raumschiff" in einigen weiteren Ländern gezeigt wurden - weiß jemand wie die da liefen?
|
wie Du weist interessiert es mich auch sehr wie deutsche Filme im Ausland abschneiden aber ist oft sehr schwer rauszufinden...
7 Zwerge war soweit ich noch weiß sowohl in Österreich als auch der deutschsprachigen Schweiz genauso erfolgreich wie in Deutschland...
|

20.10.2006, 23:57
|
poor lonesome cowboy
|
|
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 5.549
|
|
Am einfachsten ein weltweites Einspielergebnis zu finden ist es, wenn der Film auch in den USA startet. Auf boxofficemojo.com gibt es bekanntlich ja weltweite Einnahmen. Allerdings eben nur für Filme, die auch in den USA starten.
Demnach hat das Parfüm bis zum letzten Sonntag weltweit $68,8 Millionen eingespielt.
Bei einem Budget von $50 Millionen plus Werbebudget muss der Film aber noch ein bisschen mehr einnehmen, um ins Plus zu kommen. Ich habe mal gehört, dass ein Film 2-3 mal sein Budget weltweit einspielen muss, um Gewinn zu machen. Natürlich gibt es später noch die DVD-Auswertung etc. Aber Filme, die ihr Budget während der Kino-Performance nicht wieder einspielen, werden häufig als komerzieller Flop bezeichnet.
Laut boxofficemojo hat "Sophie Scholl" weltweit $9,2 Millionen eingespielt. Da hätte ich gedacht, dass es ein bisschen mehr wäre.
|

21.10.2006, 10:34
|
Ist der Ruf ruiniert....
|
|
Registriert seit: Jul 2006
Beiträge: 16.294
|
|
dafür läuft das Leben der anderen richtig gut in Norwegen...
|

21.10.2006, 10:46
|
Stalker
|
|
Registriert seit: Feb 2005
Ort: München
Beiträge: 3.736
|
|
Zitat:
Zitat von Invincible1958
Am einfachsten ein weltweites Einspielergebnis zu finden ist es, wenn der Film auch in den USA startet. Auf boxofficemojo.com gibt es bekanntlich ja weltweite Einnahmen. Allerdings eben nur für Filme, die auch in den USA starten.
|
Nicht ganz korrekt, denn im internationalen Bereich sind alle Filme der jeweiligen Top10 bis Top20 zu finden (am einfachsten ist es, wenn man das Startdatum via IMDB kennt). Im US-Bereich muss der Film allerdings tatsächlich in den Staaten gelaufen sein, damit die es mit den weltweiten Zahlen verknüpfen,
Zitat:
Zitat von Invincible1958
Demnach hat das Parfüm bis zum letzten Sonntag weltweit $68,8 Millionen eingespielt.
Bei einem Budget von $50 Millionen plus Werbebudget muss der Film aber noch ein bisschen mehr einnehmen, um ins Plus zu kommen. Ich habe mal gehört, dass ein Film 2-3 mal sein Budget weltweit einspielen muss, um Gewinn zu machen. Natürlich gibt es später noch die DVD-Auswertung etc. Aber Filme, die ihr Budget während der Kino-Performance nicht wieder einspielen, werden häufig als komerzieller Flop bezeichnet.
Laut boxofficemojo hat "Sophie Scholl" weltweit $9,2 Millionen eingespielt. Da hätte ich gedacht, dass es ein bisschen mehr wäre.
|
Die wenigsten Filme schaffen es, ihr Budget im Kino einzuspielen und das wird meistens mit einkalkuliert.
|

21.10.2006, 11:42
|
Ist der Ruf ruiniert....
|
|
Registriert seit: Jul 2006
Beiträge: 16.294
|
|
wie ich gerade gesehen habe ist das Requiem diese Woche sogar in den USA gestartet, wenn auch nur limitiert auf 2 Leinwänden, aber auch in einigen anderen Ländern ist er im Oktober angelaufen, nur war er in den Top 10 oder Top 20 der Länder leider nicht zu finden... aber selbst im November hat er noch viele Starttermine..
|

21.10.2006, 14:52
|
poor lonesome cowboy
|
|
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 5.549
|
|
Zitat:
Zitat von arni75
Die wenigsten Filme schaffen es, ihr Budget im Kino einzuspielen und das wird meistens mit einkalkuliert.
|
Das würde ich nicht sagen. Von den 20. bisherigen Bondfilmen haben 19 ihre Produktionskosten (inkl. Marketingkosten) bereits während des Kinorelease wieder eingespielt. Einzig "Die Welt ist nicht genug" hat laut MGM $3 Mio US-Dollar minus gemacht. Das wurde durch VHS/DVD-Verkäufe natürlich wieder eingenommen.
Und wenn ein Film während seiner Kinozeit sein Budget nicht wieder einspielt, dann ist es ein finanzieller Flop. Die Studios machen ja keinen Film, um dann auch noch mit Hilfe der DVD-Verkäufe gerade wieder auf 0 zu kommen. Die wollen einen Gewinn machen. Und es ist schon erwünscht, dass bereits nach der Kinoauswertung ein Plus erwirtschaftet wurde. Das Geld durch DVD-Verkäufe kommt dann noch oben drauf.
|

21.10.2006, 16:40
|
Stalker
|
|
Registriert seit: Feb 2005
Ort: München
Beiträge: 3.736
|
|
Dank der immens hohen Marketingkosten gelingt es aber nur wenigen Filmen, schon im Kino rentabel zu sein. Der Stellenwert und die Ausgaben der Verleiher für einen Kinostart werden schon länger mit Blick auf die spätere DVD-Auswertung kalkuliert. Es gibt sogar einige Filme (vor allem kleinere Indiefilme), die sich nur wegen vorab getätigten TV-Verkäufen rechnen - auf der anderen Seite gibts natürlich auch Filme, die nur wegen der TV-Rechte im Kino starten :? Gerade die kleinen Produzenten finanzieren den Filmdreh überhaupt erst durch den Vorabverkauf der Rechte in alle Welt und den TV-Deals. Deswegen ist der Preisverfall auf dem TV-Markt gerade für die kleinen Labels und Verleiher der Sargnagel.
Wie kommst du eigentlich auf die Aussage bzgl. der Bondfilme?
Geändert von arni75 (21.10.2006 um 16:42 Uhr)
|

21.10.2006, 16:49
|
 |
Mr. Optimistic
|
|
Registriert seit: Feb 2005
Ort: Augsburg
Beiträge: 18.256
|
|
Die 007-Filme sind aber die rühmliche und beeindruckende Ausnahme im Filmgeschäft. Tatsächlich spielen 90 % der Filme nicht ihre Produktionskosten, geschweige denn zusätzlich die Werbe- und Startkosten wieder ein...
@arni75
invincible1958 hat diese sehr interessante Statistik gepostet:
James Bond Daten von MGM/SONY
|
Forumregeln
|
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:34 Uhr.
|
|
|