 |

25.07.2006, 12:38
|
Fan
|
|
Registriert seit: Jul 2006
Beiträge: 30
|
|
DAS PARFUM International
Hallo Kino Experten,
eine Frage zum Fim "Das Parfum" hab ich an euch:
Und zwar würde ich gerne wissen,ob dieser Film als Massenstart in de USA anlaufen wird. Neulich hab ich folgendes über Constantin gelesen:
Constantin-Chef Kogel drängt bei US-Verleiher auf raschen Kinostart, da nach Ansicht der Produktionsfirma Constantin Film ,dieser Film Chancen auf eine Oscar-Nominierung hat.
Von welchen Faktoren hängt es eingetlich ab, ob eine deutsche Produktion in den USA als Massenstart oder als Limitierter Start in den Kinos anläuft?
Hat eigentlich eine hohe Kopiezahl Einfluss auf eine Oscar-Nominierung?
Immerhin hat ja Constatin ca. 50 Mio€ für diesen Film ausgegeben, da wäre ja eine hohe Kopie-Zahl wohl auch angebracht, oder?
Gab es überhaupt eine deutsche Produktion, die in den USA mit einer hohen Kopiezahl (also >1000) in den Kinos anlief?
Viele Fragen,die ich hier habe, wäre sehr erfreut, wenn vielleicht einige beantwortet werden könnten
Danke
KiZaFa
|

25.07.2006, 12:49
|
 |
Mr. Optimistic
|
|
Registriert seit: Feb 2005
Ort: Augsburg
Beiträge: 18.256
|
|
Zitat:
Zitat von KiZaFa
Und zwar würde ich gerne wissen,ob dieser Film als Massenstart in de USA anlaufen wird.Von welchen Faktoren hängt es eingetlich ab, ob eine deutsche Produktion in den USA als Massenstart oder als Limitierter Start in den Kinos anläuft?
|
Das entscheidet natürlich der Verleiher vor Ort, der die Konkurrenzsituation beobachten muss, der die Testscreenings (die übrigens sehr gut verlaufen sind) im Hinterkopf hat, der sehen muss, in welchen Kinos er den Film am besten platziert.
Zitat:
Zitat von KiZaFa
Immerhin hat ja Constatin ca. 50 Mio€ für diesen Film ausgegeben, da wäre ja eine hohe Kopie-Zahl wohl auch angebracht, oder?
|
Entscheidend für die Constantin in dem Fall ist natürlich wie viel DreamWorks für die US-Rechte bezahlt hat...
Zitat:
Zitat von KiZaFa
Hat eigentlich eine hohe Kopiezahl Einfluss auf eine Oscar-Nominierung?
|
Nein, viele Oscar-Preisträger werden erst einmal limitiert gestartet.
Zitat:
Zitat von KiZaFa
Gab es überhaupt eine deutsche Produktion, die in den USA mit einer hohen Kopiezahl (also >1000) in den Kinos anlief?
|
Viele Constantin-Produktionen wie die RESIDENT EVIL-Filme liefen im Massenstart an, diese waren aber meist Koproduktionen. Aber Bernd Eichingers rein deutscher DIE UNENDLICHE GESCHICHTE startete 1984 mit 950 Kopien (das war damals ein Massenstart).
|

25.07.2006, 12:50
|
poor lonesome cowboy
|
|
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 5.549
|
|
Auf Oscar-Nominierungen hat die Kopienzahl keinen Einfluss.
Und ich denke nicht, dass "Das Parfüm" breit gestartet wird. Wenn es in den ersten Wochen in Sachen Zuschauerschnitt gut läuft wird aufgestockt, ähnlich wie bei "Match Point", der mit 8 Kopien gestartet ist, und dann über mehrere Wochen bis auf 512 Kopien kam.
|

25.07.2006, 12:54
|
 |
Mr. Optimistic
|
|
Registriert seit: Feb 2005
Ort: Augsburg
Beiträge: 18.256
|
|
PS: Offizieller Starttermin in den USA ist bislang der 8. Dezember...
Bislang ist ein limitierter Start vorgesehen und das ist auch gut so, denn die Konkurrenz ist sehr stark. Wenn die Qualität stimmt (und laut Testscreenings ist dies der Fall), dann sollen sich erst einmal die anderen Filme verausgaben. Ein breiter Start im Januar wäre dann sehr vernünftig...
Geändert von Mark G. (25.07.2006 um 12:58 Uhr)
|

25.07.2006, 13:12
|
life is now
|
|
Registriert seit: Apr 2006
Ort: München
Beiträge: 9.865
|
|
aber wenn er im dezember limitiert gestartet wird sollte er ja trotzdem chancen auf eine oscar-nominierung bestizen....
|

25.07.2006, 13:16
|
 |
Mr. Optimistic
|
|
Registriert seit: Feb 2005
Ort: Augsburg
Beiträge: 18.256
|
|
Natürlich...
|

25.07.2006, 13:18
|
Fan
|
|
Registriert seit: Jul 2006
Beiträge: 30
|
|
Zitat:
Zitat von Mark G.
Das entscheidet natürlich der Verleiher vor Ort, der die Konkurrenzsituation beobachten muss, der die Testscreenings (die übrigens sehr gut verlaufen sind) im Hinterkopf hat, der sehen muss, in welchen Kinos er den Film am besten platziert.
|
Ja, genau diese Testscreenigs und die anschließende Bewertung die sehr gut ausgefallen ist, hatte ich im Hinterkopf
Zitat:
Entscheidend für die Constantin in dem Fall ist natürlich wie viel DreamWorks für die US-Rechte bezahlt hat...
|
Dazu noch eine kleine Frage:
Angenommen, der Film spielt 100 Mio $ ein (ist zwar eine sehr utopische Vorstellung), erhält Constatin von diesem Erfolg dann lediglich den Fixen-Lizenz Betrag, der im Vorfeld schon feststand, oder wird Constantin am Erfolg zusätzlich beteiligt?
|

25.07.2006, 13:27
|
 |
Mr. Optimistic
|
|
Registriert seit: Feb 2005
Ort: Augsburg
Beiträge: 18.256
|
|
Ich kenne natürlich nicht die Verträge, aber normalerweise erhält eine Produktionsfirma ab einer bestimmten Summe dann Prozente vom Einspiel oder des Gewinns...
|

25.07.2006, 14:23
|
Fan
|
|
Registriert seit: Jul 2006
Beiträge: 30
|
|
@Mark G.:
Da wir hier schon einmal beim Thema Constantin und Geld sind, hab ich mal eine Frage an dich:
Seit Jahren verfolge ich nun die Problematik, die Constantin mit der Terminwahl hat.
Jedesmal hast Du auf deiner Homepage darauf hingewiesen, das die Constantin-Terminwahl in jedem Jahr noch dämlicher wird.
(Also, mit etwas Verstand ,den Constantin anscheinend nicht besitzt,würde jeder normaldenkende eine solche Terminplanung erst garnicht "verstehten" und erst recht nicht verwirklichen)
Meine Frage: Welche Absicht verfolgt Constantin mit dieser Wahl der Termine(das aktuelle Desaster einer solchen Terminwahl sieht man an HUI BUH).
Gab es seitens Constantin auf deine Kritik überhaupt schon irgendeine Form der Reaktion?
|

25.07.2006, 14:51
|
 |
Mr. Optimistic
|
|
Registriert seit: Feb 2005
Ort: Augsburg
Beiträge: 18.256
|
|
Vorstandsvorsitzender Fred Kogel hat ja schon erklärt, dass das Kinogeschäft nicht mehr wichtig ist, wichtig sind die DVD-Umsätze. Und mit den Sommer-Starts kann man die Filme rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft auf DVD herausbringen.
(Leider vergisst er dabei, dass je größer ein Kinohit, umso größer die DVD-Verkäufe...).
Außerdem müssen als AG jedes Quartal Einnahmen her, egal ob's Sinn macht oder nicht.
Offizielle Reaktionen gibt es nie auf meine Verleiher-Schelten, die aber in der Regel gelesen und weiter verbreitet werden...
|

25.07.2006, 17:39
|
Ist der Ruf ruiniert....
|
|
Registriert seit: Jul 2006
Beiträge: 16.294
|
|
Hi Mark, mal schnell ne kurze Frage, Du hattest bis vor der WM immer Deutsches mit drin in den endgültigen US-Zahlen, die fehlen nun leider immer.. war das zuviel Aufwand? Ich fand es immer sehr interessant..
Hab die Frage schon in KW 29 US gestellt, wurde aber wohl weil alle schon bei 30 sind überlesen und finde es an der Stelle hier nicht unpassend, es nochmal zu fragen
|

25.07.2006, 17:44
|
 |
Mr. Optimistic
|
|
Registriert seit: Feb 2005
Ort: Augsburg
Beiträge: 18.256
|
|
Momentan sind keine interessanten dt. Zahlen zu vermelden, sobald es wieder interessante dt. Starts gibt, kommt diese Rubrik wieder...
|

26.07.2006, 09:36
|
Ist der Ruf ruiniert....
|
|
Registriert seit: Jul 2006
Beiträge: 16.294
|
|
supi, danke für deine schnelle Antwort..
Bin aber auch mal gespannt wie das Parfüm weltweit laufen wird...
|

27.07.2006, 19:38
|
poor lonesome cowboy
|
|
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 5.549
|
|
Parfüm ist "rated R" in den USA. Kommerziell sollte das nicht das beste sein, oder?
|

27.07.2006, 19:43
|
 |
Mr. Optimistic
|
|
Registriert seit: Feb 2005
Ort: Augsburg
Beiträge: 18.256
|
|
DER EXORZIST hatte die Altersfreigabe R und hat inflationsbereinigt $720 Mio. eingespielt...
|
Forumregeln
|
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:43 Uhr.
|
|
|