 |

26.01.2010, 19:36
|
Stalker
|
|
Registriert seit: Feb 2005
Ort: München
Beiträge: 3.736
|
|
AW: Fragen?
Zitat:
Zitat von Agent K
Die sparen doch schon an jeder digitalen Kopie.
|
Das mag für die reinen Kopien-/Festplattenkosten gelten, aber die notwendigen Arbeitsschritte und Schlüssel erhöhen die Grundkosten erheblich. Erst Filme in ausschließlich digitaler Distribution würden die Kosten senken, bisher sind Digitalkosten ja zusätzlich zu den normalen Kopienkosten.
Unabhängig davon ist 3D die langersehnte Begründung der Branche (Kinos und Verleiher), den Ticketpreis endlich einmal anheben zu können.
|

27.01.2010, 02:53
|
Junkie
|
|
Registriert seit: Dec 2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 558
|
|
AW: Fragen?
Warum lande ich immer öfters auf einer T-Online Seite, wenn ich versuche InsideKino.com aufzurufen? Da steht dann der Hinweis Die von Ihnen aufgerufene Seite existiert nicht mehr oder ist kurzzeitig nicht verfügbar.
|

27.01.2010, 02:58
|
 |
Mr. Optimistic
|
|
Registriert seit: Feb 2005
Ort: Augsburg
Beiträge: 18.256
|
|
AW: Fragen?
Ich nehme an, dass es sich um Wartungsarbeiten handelt...
__________________
What planet do you live on most of the time? Trying to have a conversation with you would be like trying to argue with a dining room table. I have no interest in doing it.
|

27.01.2010, 03:01
|
 |
Junkie
|
|
Registriert seit: May 2007
Ort: Garching bei München
Beiträge: 978
|
|
AW: Fragen?
Zitat:
Zitat von Roli
Warum lande ich immer öfters auf einer T-Online Seite, wenn ich versuche InsideKino.com aufzurufen? Da steht dann der Hinweis Die von Ihnen aufgerufene Seite existiert nicht mehr oder ist kurzzeitig nicht verfügbar. 
|
Ich habe gerade das gleiche Problem, und dies nicht zum ersten Mal innerhalb der letzten Tage.
|

15.02.2010, 11:13
|
Groupie
|
|
Registriert seit: Feb 2009
Ort: Bonn
Beiträge: 411
|
|
AW: Fragen?
Dass die Fußball-WM Gift für die Kinos ist, haben wir schon häufig genug besprochen.
Ich wollte fragen, ob es aber auch so eine Art "Olympia-Faktor" gibt, wodurch z.B. die Spätvorstellungen in diesem Jahr etwas leiden könnten.
|

15.02.2010, 11:19
|
 |
Uncle Dean
|
|
Registriert seit: Feb 2005
Ort: Kreis BB
Beiträge: 13.417
|
|
AW: Fragen?
Zitat:
Zitat von Dschanny.
Dass die Fußball-WM Gift für die Kinos ist, haben wir schon häufig genug besprochen.
Ich wollte fragen, ob es aber auch so eine Art "Olympia-Faktor" gibt, wodurch z.B. die Spätvorstellungen in diesem Jahr etwas leiden könnten.
|
Ich würde sagen Nein. Die Deutschen sind zwar sehr erfolgreiche Wintersportler, aber ob das so viele um diese Zeit vor den Fernseher lockt, glaub ich nicht (lass mich aber gerne eines Besseren belehren). Da wird es in den USA und Canada anders aussehen, vor allem, wenn Eishockey ansteht.
__________________
Wenn man nie jemanden ins Vertrauen zieht, kann man schwerlich verraten werden. Kobayashi
|

15.02.2010, 11:32
|
wohnt hier
|
|
Registriert seit: Jun 2005
Ort: Schwabach
Beiträge: 6.591
|
|
AW: Fragen?
Zitat:
Zitat von Dean Keaton
Ich würde sagen Nein. Die Deutschen sind zwar sehr erfolgreiche Wintersportler, aber ob das so viele um diese Zeit vor den Fernseher lockt, glaub ich nicht (lass mich aber gerne eines Besseren belehren). Da wird es in den USA und Canada anders aussehen, vor allem, wenn Eishockey ansteht.
|
An den ersten beiden Tagen gingen die Zuschauerzahlen bis auf über sieben Millionen - bei manchen Wettkämpfen zur besten Sendezeit kann ich mir sogar zehn Millionen vorstellen. Aber an Fußball-WM-Werte kommt das natürlich nicht heran.
|

16.02.2010, 00:03
|
 |
Er will doch nur spielen ...
|
|
Registriert seit: Sep 2007
Ort: New L.A. / Baden Württemberg
Beiträge: 14.110
|
|
AW: Fragen?
Biathlon/Skispringen, mit Abstrichen Rodeln/Ski Alpin/Nordische Kombination ist des deutschen liebstes Kind in Sachen Wintersport. Sicherlich wird es einzelne Tage bzw. Abende geben, bei der sich bei solchen Entscheidungen die Zuschauerzahl Richtung 10 Mio. (und darüber) orientiert. Aber insgesamt gesehen wird es wohl nur geringfügige Auswirkungen haben.
Vermutlich kostet die Flut der Neustarts wesentlich mehr Besucher.
|

18.02.2010, 17:34
|
 |
Unchained
|
|
Registriert seit: Dec 2009
Beiträge: 595
|
|
AW: Fragen?
Ich wollte mir bei Amazon "Requiem For A Dream" bestellen (Einzel-DVD). Beim Lesen der Kundenrezensionen fiel mir folgender Auszug einer solchen auf:
Zitat:
Beim Transfer vom Kinoformat(24fps) zum PAL-Format(25fps) wird das Bild um vier Prozent beschleunigt -- also von 24 fps auf 50 Bilder pro Sekunde. Dadurch laufen die Filme 1,04-mal schneller und sind dementsprechend um 4 Prozent kürzer -- ganz ohne Zensur.
|
(Amazon--> "Requiem For A Dream")
Stimmt das, oder ist der Film geschnitten, bzw. gibt es längere Versionen?
( Wikipedia "sagt", dass die Spielzeit 97min beträgt, genau so wie Amazon)
|

18.02.2010, 17:43
|
poor lonesome cowboy
|
|
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 5.549
|
|
AW: Fragen?
Auf DVD werden Filme immer schneller (25 Bilder pro Sekunde) abgespielt als im Kino (24 Bilder pro Sekunde). Das ist normal.
"Titanic" ist auf DVD 187 Minuten lang.
Im Kino war der Film 194 Minuten lang.
|

18.02.2010, 17:48
|
¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯
|
|
Registriert seit: Feb 2005
Beiträge: 10.118
|
|
AW: Fragen?
Zitat:
Zitat von Na'vi
Stimmt das, oder ist der Film geschnitten, bzw. gibt es längere Versionen?
|
Ja das ist richtig... und die DVD ist ungeschnitten. DVD: 97:04min. / Kino: 102min.
Ich hab die DVD auch...
Der sogenannte PAL-Speedup gilt aber nur für den Vergleich mit den analogen Kinofilmen. Digitale Kopien sind oft gleich "kurz" wie die DVD-Laufzeiten...
|

18.02.2010, 18:04
|
Stalker
|
|
Registriert seit: Feb 2005
Ort: München
Beiträge: 3.736
|
|
AW: Fragen?
Mit der Blu-ray hat sich das selbstgemachte Elend endlich wieder erledigt. Keine verpfuschten Tonspuren mehr, die einen Halbton höher als im Kino sind, weil der Techniker bei der DVD-Mischung gepennt hat
|

18.02.2010, 18:05
|
 |
proud member of Noble Team
|
|
Registriert seit: Feb 2003
Ort: Niagara Falls
Beiträge: 3.808
|
|
AW: Fragen?
Zitat:
Zitat von Agent K
Ja das ist richtig... und die DVD ist ungeschnitten. DVD: 97:04min. / Kino: 102min.
Ich hab die DVD auch...
Der sogenannte PAL-Speedup gilt aber nur für den Vergleich mit den analogen Kinofilmen. Digitale Kopien sind oft gleich "kurz" wie die DVD-Laufzeiten...
|
Und wie passt das dann wieder mit dem 24p-Modus von Blurays?
__________________
You're a mage! You must know something about... weird shit.
|

18.02.2010, 18:32
|
¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯
|
|
Registriert seit: Feb 2005
Beiträge: 10.118
|
|
AW: Fragen?
Zitat:
Zitat von Fox
Und wie passt das dann wieder mit dem 24p-Modus von Blurays?
|
Da blicke ich nicht mehr durch. Wenn ich die Laufzeitangaben einige DVDs mit der entsprechenden Blu-Ray vergleiche, dann sind die Blu-Rays aber auf jeden Fall wieder in Kinolänge (also +4% zur DVD)...
Und was der Blu-Ray-Player über HDMI ausspuckt, ist ja eh kein PAL-Signal mehr. Wenn ich meine FullHD-Glotze mit einer Blu-Ray befeuere, dann wechselt die in den 1080p/60Hz-Modus, und diese 60Hz hat NTSC ja auch...
Nicht zuletzt wird 24p ja meist durch Einfügen von Zwischenbildern realisiert, also dürfte die Laufzeit dadurch wohl kaum schrumpfen...
|

18.02.2010, 19:43
|
Stalker
|
|
Registriert seit: Feb 2005
Ort: München
Beiträge: 3.736
|
|
AW: Fragen?
Zitat:
Zitat von Fox
Und wie passt das dann wieder mit dem 24p-Modus von Blurays?
|
Die Kinomischung für die BD umzurechnen ist ohne Änderung der Bildrate ganz einfach via Software zu machen. Bei der DVD-Mischung sollte im Idealfall noch jemand ein Auge bzw. ein Ohr drauf werfen.
|
Forumregeln
|
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:03 Uhr.
|
|
|