 |

01.07.2005, 13:47
|
Junkie
|
|
Registriert seit: Feb 2005
Beiträge: 992
|
|
Wenn man bedenkt, dass selbst eher bescheidene Filme wie "Van Helsing" mit fast einer Million Besucher eröffneten ist das sicher kein umwerfendes Deutschlandergebnis.
|

01.07.2005, 15:07
|
 |
Uncle Dean
|
|
Registriert seit: Feb 2005
Ort: Kreis BB
Beiträge: 13.421
|
|
Ich hab ja schon in dem Thema Sith vs. War gesagt, dass KdW in Deutschland nicht so ein Renner sein wird, wie Star Wars III, was ja die ersten Zahlen deutlich machen. Ich glaube dass es daran liegt, dass viele ein ID4 Abklatsch vermuten und keine Lust haben, in einem Film zu gehen, wo allein die Amerikaner die Helden sind und die Welt retten, was ja in diesem Film absolut nicht der Fall ist.
Jetzt noch etwas in eigner Sache.
Ich werde mir den Film noch mal ansehen, da ich in der Mitternachtspreview war und mich nicht richtig konzentrieren konnte. Aber momentan würde ich dem Film die Note 4 geben, da es zu viele Sachen gab, die mir nich gefallen haben. Mal sehen, ob sich meine Meinung am Dienstag ändert, wenn ich ihn mir das zweite Mal ansehe.
|

01.07.2005, 20:55
|
 |
Mr. Optimistic
|
|
Registriert seit: Feb 2005
Ort: Augsburg
Beiträge: 18.256
|
|
Laut Munkelzahlen gab es am Donnerstag in den USA $14,7 Mio. - sollten sich diese bewahrheiten, ging es am zweiten Tag nur um 31 % runter, das wäre das beste prozentuale Minus unter den acht besten Mittwochs-Starts.
Wie ich ganz allgemein feststellen muss, wird ja KdW überall heftigst diskutiert und es gibt einen recht hohen Anteil an Besuchern, die den Film grottenschlecht oder enttäuschend finden.
Ich bin natürlich ganz und gar nicht dieser Meinung, wie Ihr an meiner Kritik sehen könnt - immerhin mein erster Einser (1-) seit 2003.
Ich glaube, diese Negativität eines relativ großen Blocks liegt daran, dass viele einen zweiten ID4 erwartet haben und nicht diese düstere, gewagte Mischung. Ich bin aber felsenfest davon überzeugt, dass man in ein paar Jahren – wenn die ganzen Erwartungshaltungen abgebaut sind – viele Leute erst die Qualitäten des Films entdecken werden. Quasi ein ganz umgekehrter Prozess als bei INDEPENDENCE DAY, wo im Laufe der Jahre die Menschen erst festgestellt haben, was für ein Käse der Film ist (das merkt man auch an dem IMDB-Wert, der von Jahr zu Jahr sinkt und inzwischen bei 6,1 liegt…).
|

02.07.2005, 01:45
|
 |
Uncle Dean
|
|
Registriert seit: Feb 2005
Ort: Kreis BB
Beiträge: 13.421
|
|
Auch wenn das hier nicht hingehört, möchte ich kurz sagen, warum ich den Film zumindest bis jetzt vor meiner zweiten Sichtung schlecht finde.
Mir gefält es nicht, dass es ausschließlich und nur um Tom Cruise und seine Familie geht. Da fehlt mir ein wenig eine Nebengeschichte (z.B die Ex von Tom Cruise und ihre Angst um die Kinder), so wie sie es bei ID4 gab (Will Smith und Jeff Goldblum, die dann am Ende zusammen treffen). Die Panik der Menschen kommt sehr gut rüber und man kann da richtig mitfühlen, aber das ist auch das einzigst Gute neben den hervorragenden Special-Effects. Aber das Schlimmste war für mich das Ende.
Tom Cruises Sohn ist in Boston bei seiner Mutter und man weiß nicht, wie er es geschafft hat, aus diesem Schlachtfeld raus zu kommen, wo er reingegangen ist, um mit zu kämpfen. .
Diese Art von Ende ist einfach schrecklich und selbst wenn es so in dem Buch steht, wäre es besser, wenn man wenigstens ein paar Informationen bekommt, wie so etwas geht.
Zu ID4 möchte ich noch sagen, dass Mark Recht hat. Früher hat mir der Film sehr gefallen, aber jetzt weiß ich erst, wie schlecht die Dialoge sind und was für eine schwachsinnige und übertrieben patriotische Story der Film hat. Ich habe aber nicht so einen Film erwartet, als ich in Kdw gegangen bin.
|

02.07.2005, 02:11
|
 |
Mr. Optimistic
|
|
Registriert seit: Feb 2005
Ort: Augsburg
Beiträge: 18.256
|
|
Zitat:
Zitat von Dean Keaton
Mir gefält es nicht, dass es ausschließlich und nur um Tom Cruise und seine Familie geht. Da fehlt mir ein wenig eine Nebengeschichte, so wie sie es bei ID4 gab.
Zu ID4 möchte ich noch sagen, dass Mark Recht hat. Früher hat mir der Film sehr gefallen, aber jetzt weiß ich erst, wie schlecht die Dialoge sind und was für eine schwachsinnige und übertrieben patriotische Story der Film hat. Ich habe aber nicht so einen Film erwartet, als ich in Kdw gegangen bin.
|
Einerseits schreibst Du, dass Du nicht einen Film wie ID4 erwartet hast, andererseits schreibst Du, dass Dir Nebengeschichten, wie es sie in ID4 gibt, fehlen.
Ich finde das ja einer der großen Vorzüge des Films, dass er eben nicht so wie andere Filme ist, sondern seine eigene Geschichte erzählt. Was wäre denn gewesen, wenn auch Spielberg irgendwelche Sehenswürdigkeiten von den Außerirdischen hätte zerstören lassen? Hätte dann nicht jeder "Abklatsch" geschrien? Und überhaupt, haben wir die diversen Sehenswürdigkeiten auf dieser Welt nicht schon in Filmen wie ID4, TDAT, Armageddon und Deep Impact oft genug zerstört gesehen?
Zudem bekommt der Film ja durch die Konzentration auf wenige Personen das Tempo. Je mehr Figuren eingeführt werden, umso mehr Zeit muss man sich nehmen, diese vorzustellen. Aber in KdW geht es schon nach wenigen Minuten los...
Was Deine Bemerkung über den gespoilerten Schluss betrifft, gebe ich Dir insofern recht, dass dies völlig überflüssig war. Dieser Handlungsstrang war aber nicht in den Vorlagen. Wenn ich von dem Schluß nach den Vorlagen schreibe, dann meine ich, wie der Krieg zwischen den Welten beendet wird...
|

02.07.2005, 02:19
|
 |
Stammgast
|
|
Registriert seit: Feb 2005
Ort: Dunkeldeutschland
Beiträge: 131
|
|
Nun, warum der IMDB-Wert von ID4 von Jahr zu Jahr sinkt hängt bestimmt damit zusammen, das der Film einfach Käse ist. Da geb ich dir Recht, Mark. Aber vielleicht auch, weil solche Art von Patriotischem Gelabere einfach zu der politischen Einstellung der Amerikaner passt. Und vielleicht voten ja gerade die Europäer oder Asiaten den Film fleissig nach unten??? Aber das ist reine Spekulation
Nun ja, zum Glück ist das bei KdW nicht so. Nix patriotisches nur den Horror von "Normalos" aus betrachtet, ganz ohne Heldentum.Trotzdem hat mich Spielbergs Film ganz schön kalt gelassen. Optisch und technisch ist er brilliant, keine Frage. Doch irgendwie wirkt das ganze nicht nach. Vielleicht entdecken die Leute die Qualitäten des Films erst später ... vielleicht ... doch was bleibt am meisten haften? Dialoge oder Special Effects???
Da hat ID4, trotz Inhaltsleere, die Nase vorn!
|

02.07.2005, 02:25
|
 |
Uncle Dean
|
|
Registriert seit: Feb 2005
Ort: Kreis BB
Beiträge: 13.421
|
|
Das mit dem ID4 vergleich war vielleicht etwas unpassend, aber es wäre trotzdem nicht schlecht gewesen, wenn man mal Tom's Ex gesehen hätte und was sie empfindet, weil sie ja nicht weiß, was mit ihren Kindern ist.
Warum sich die Leute über das Ende des Krieges beschweren, kann ich nicht ganz nachvollziehen. Dieses Ende war richtig gut und nicht so übertrieben, wie bei ID4, wo ja der Säufer die Aliens alleine besiegt. Nur das, was danach passiert, macht mir den Film etwas schlecht.
Ein gutes Ende kann viel retten, wie ich es bei Terminator 3 empfunden habe, wo ja der gesamte Film nicht so besonderst war. Aber durch dieses Ende, hat mir dann der Film doch noch umeiniges besser gefallen, als ich darüber nachgedacht habe.
Ich werde mir KdW am Dienstag nochmal ansehen, aber bis dahin, bleibe ich bei meiner Benotung, die mit einer 4 ausfällt. Es war ja nicht alles schlecht und vielleicht sehe ich den Film dann in einem anderen Licht, wenn ich etwas ausgeschlafener bin.
|

02.07.2005, 02:31
|
 |
Stammgast
|
|
Registriert seit: Feb 2005
Ort: Dunkeldeutschland
Beiträge: 131
|
|
Zitat:
Zitat von Dean Keaton
Das mit dem ID4 vergleich war vielleicht etwas unpassend, aber es wäre trotzdem nicht schlecht gewesen, wenn man mal Tom's Ex gesehen hätte und was sie empfindet, weil sie ja nicht weiß, was mit ihren Kindern ist.
|
Das mit dem Vergleich finde ich gar nicht unpassend, denn der drängt sich schon förmlich auf. Leider!
Aber mit Tom`s Ex stimme ich Dir zu. Sie ist sozusagen die Rahmenhandlung. Mit Ihr beginnt es und mit Ihr hörts auf. Dazwischen nur der Tom, das ist wirklich schade ...
|

02.07.2005, 02:38
|
 |
Mr. Optimistic
|
|
Registriert seit: Feb 2005
Ort: Augsburg
Beiträge: 18.256
|
|
Zitat:
Zitat von nochetriste
Nun, warum der IMDB-Wert von ID4 von Jahr zu Jahr sinkt hängt bestimmt damit zusammen, das der Film einfach Käse ist. Da geb ich dir Recht, Mark. Aber vielleicht auch, weil solche Art von Patriotischem Gelabere einfach zu der politischen Einstellung der Amerikaner passt. Und vielleicht voten ja gerade die Europäer oder Asiaten den Film fleissig nach unten??? Aber das ist reine Spekulation
Nun ja, zum Glück ist das bei KdW nicht so. Nix patriotisches nur den Horror von "Normalos" aus betrachtet, ganz ohne Heldentum.Trotzdem hat mich Spielbergs Film ganz schön kalt gelassen. Optisch und technisch ist er brilliant, keine Frage. Doch irgendwie wirkt das ganze nicht nach. Vielleicht entdecken die Leute die Qualitäten des Films erst später ... vielleicht ... doch was bleibt am meisten haften? Dialoge oder Special Effects???
Da hat ID4, trotz Inhaltsleere, die Nase vorn!

|
Es besteht zwar ein Unterschied, aber nicht sehr groß. Die Amis bewerten ID4 mit 6,4 die Nicht-Amerikaner mit 5,8...
Also bei mir bleiben viele verschiedene Dinge haften, Dialoge (nicht bei KdW), Bilder (jede Menge bei KdW), Stimmungen (jede Menge), technische Aspekte (jede Menge, allein die Kamerafahrt während der Autofahrt  ) , Schauspielkunst (vor allem wieder einmal Dakota), Musik (spärlich, aber effektiv eingesetzt), etc.
Nur zum Beweis, dass dies auch für andere Filme gilt: Wenn ich allein an die ID4-Rede des Präsidenten denke, kommt mir schon das  . Aber ich erinnere mich auch an ein paar schöne Bilder, allerdings auch an ein paar idiotische Bilder (z. B. steht plötzlich das Empire State Building mitten auf der Straße - obwohl es ein ganz normales Eckhaus an der Kreuzung 5. Avenue und 34. Straße ist), etc.
|

02.07.2005, 02:55
|
 |
Uncle Dean
|
|
Registriert seit: Feb 2005
Ort: Kreis BB
Beiträge: 13.421
|
|
Zitat:
Zitat von Mark G.
Wenn ich allein an die ID4-Rede des Präsidenten denke, kommt mir schon das  . Aber ich erinnere mich auch an ein paar schöne Bilder, allerdings auch an ein paar idiotische Bilder (z. B. steht plötzlich das Empire State Building mitten auf der Straße - obwohl es ein ganz normales Eckhaus an der Kreuzung 5. Avenue und 34. Straße ist), etc.
|
Oh ja, dass mit dem Empire State Building war voll die Verarsche, für die Leute (unteranderem mich), die bis dahin nich in New York waren. Als ich 2001 da war, hab ich an jeder Ecke geschaut, ob es mitten am Ende einer Straße steht bis ich festgestellt habe, dass es an einer Ecke steht, da ja ganz Manhatten rastaförmig gebaut ist.
Zurück zu Kdw und dem Box-Office. Ich werde mir den Film nochmal ansehen, um mein Urteil zu festigen oder es zu revidieren, wenn ich falsch lag und mir der Film doch gefallen hat. Wenn es mehr Leute wie mich gibt, die den Film nochmal sehen, um ihm eine zweite Chance zu geben, steigt die Besucherzahl und so auch das Endergebnis, was ja gut für das Studio (und auch für Cruise und Spielberg, die ja eine fette Beteiligung an den Einspielergebnissen haben) ist. So kommt mehr Geld in deren Kassen und wir alle können nur hoffen, dass sie damit was anständiges machen und das Kino mit guten oder komerziellen Filmen retten, was es dringend nötig hat.
Geändert von Dean Keaton (02.07.2005 um 02:57 Uhr)
|

02.07.2005, 13:40
|
 |
Mr. Optimistic
|
|
Registriert seit: Feb 2005
Ort: Augsburg
Beiträge: 18.256
|
|
International hat sich KdW am Donnerstag leicht auf $13,5 Mio. gesteigert (Hauptgrund dürfte wohl das 70 %-Plus in Deutschland sein).
$35,7 Mio. USA/Kanada
$26,9 Mio. Rest der Welt
$62,6 Mio. weltweit in zwei Tagen
|

02.07.2005, 13:59
|
Stammgast
|
|
Registriert seit: Apr 2005
Beiträge: 219
|
|
Das Ergebnis an sich ist nicht so umwerfend, wie man vor ein paar Wochen noch dachte. Aber je näher der Film rückte, desto unsicherer wurde der Verlauf.
Ich denke, so wie es jetzt ist und da ich den Film kenne, ist der Verlauf doch ziemlich klasse. Der Film ist alles andere als ein Sommerpopcornfilm, er ist kein Mainstream Film, er ist zu düster, zu kompromisslos, um ein Riesenhit zu werden. 300 Millionen in den USA kann ich mir nicht mehr vorstellen, ebenso mehr als 4 Mio. in D. Das ist eigentlich sehr schade, denn der Film hätte so viel mehr verdient, aber in Anbetracht der Tatsache, wie der Film nun geworden ist, überrascht es mich nicht - und sollte auch als sehr gutes Ergebnis gewertet werden.
Und 70 Mio. am WE in den USA, 120 Mio. in 6 Tagen ist ja nun auch nicht ohne
|

02.07.2005, 14:34
|
Junkie
|
|
Registriert seit: Feb 2005
Beiträge: 992
|
|
Ich denke ein Problem sind die Trailer. Sicher, sie zeigen nicht viel, versprechen aber trotzdem ein großes SciFi-Spektakel - eher à la "Independence Day". Das spricht ja auch nicht gegen den Film, weckt aber falsche Erwartungen....wie es im vergangenen Jahr schon bei "The Village" der Fall war. Die Trailer versprachen eine Horrorfilm und die meisten waren enttäuscht, dass es eben kein gruseliges Gemetzel war.
|

02.07.2005, 14:54
|
 |
Uncle Dean
|
|
Registriert seit: Feb 2005
Ort: Kreis BB
Beiträge: 13.421
|
|
Ein gutes Start WE oder Startwoche, hat nicht viel zu sagen. Matrix Reloaded und Harry Potter 3 haben beide ein WE von über 90 Mio $ hingelegt. Matrix 2 hat sogar eine Startwoche geschafft (158 Mio$), die bis Spider Man 2 als beste Startwoche aller Zeiten galt. Aber am Ende waren es dann "nur" 281 Mio $ obwohl viele bestimmt von über 300 Mio geredet haben nach so einem Start. Harry Potter 3 hat sogar "nur" 250 Mio $ in den USA eingespielt, obwohl er bis dahin, dass drittbeste WE schaffte.
Aber es geht ja auch anders, wie man an Spider Man 1 und Shrek 2 gesehen hat, die über einen langen Zeitraum sehr gute Ergebnisse erreicht haben und nicht nur am Start. Mal sehen, in welche Sparte sich Krieg der Welten einträgt und was am Ende rauskommt.
|

05.07.2005, 21:17
|
Fan
|
|
Registriert seit: Feb 2005
Ort: München
Beiträge: 73
|
|
Also zum allgemeinen Stand des deutschen Box Offices muss man meiner Meinung nach nur das deutsche Krieg der Welten B.O.mit dem britischen B.O. vergleichen.
UK: 15,3 Mio.Box Office und ein Kinoschnitt von über 30.000 Dollar
Deutschland: 6,6 Mio. Box Office und ein Kinoschnitt von 7.800 Dollar.
Ich finde, das sagt alles...
__________________
Odi et amo
|
Forumregeln
|
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:20 Uhr.
|
|
|