![]() |
AW: Talk-Thema 54
Zitat:
|
AW: Talk-Thema 54
Kurios - gleich drei Schauspielerinnen sind jetzt für jeweils zwei Filme als "Beste Hauptdarstellerin" genannt!
|
AW: Talk-Thema 54
Bevor ich, wieder kurz vor Einsendeschluss, meine Liste absende muss ich noch etwas fragen: zählt eigentlich ASHES OF TIME: REDUX zu den 2009er Filmen??
|
AW: Talk-Thema 54
Zählt "The Fall" eigentlich auch zum Filmjahr 2009? Fertig war der Film ja schon im Jahr 2007, nur ist der erst Anfang 2009 in die deutschen Kinos gekommen.
|
AW: Talk-Thema 54
Zitat:
|
AW: Talk-Thema 54
Zitat:
Sonst müsste "Ein Sommer in New York - The Visitor" auch in das Jahr 2009 (oder sogar schon 2008?!?) gehören ... |
AW: Talk-Thema 54
So, fix noch meinen kleinen Beitrag zum Talk-Thema 'Jahresrückblick' weggeschickt ...
|
AW: Talk-Thema 54
Zitat:
|
AW: Talk-Thema 54
Gilt das auch für "Shattered Glass" (2003!)? :D
|
AW: Talk-Thema 54
Zitat:
|
AW: Talk-Thema 54
Zitat:
Box Office Überraschung: D/USA: Avatar Box Office Enttäuschung: D:Wo die wilden Kerle wohnen. USA: Tödliches Kommando Filmische Enttäuschung: Terminator 4 @Mark: Vielleicht kannst du das noch berücksichtigen. |
AW: Talk-Thema 54
Zitat:
|
AW: Talk-Thema 54
Ich habe mir mal auch die Jahresrüchblicke der vergangenen Jahre angesehen, und dabei ist mir folgendes aufgefallen:
1.) OSCARS & INSIDEKINO Die Oscargewinner als "Bester Film" scheinen in den letzten Jahren nicht so gut aufgenommen worden zu sein: Jahr-Oscargewinner-Jahreswertungsplatzierung-"Unser"Film 2009: The Hurt Locker - 19 - Avatar (3 Oscars) 2008: Slumdog Millionär - 5 - The Dark Knight (2 Oscars) 2007: No Country For Old Men - 8 - Ratatouille (1Oscar) 2006: The Departed - 5 - Children of Men (kein Oscar) 2005: LA Crash - 6 - King Kong (3 Oscars) 2004: Million Dollar Baby - 4 - Big Fish (kein Oscar) 2003: Der Herr der Ringe III - 1 (11 Oscars) "The Hurt Locker" ist somit der Film, der bei den Jahresrückblicken am schlechtesten abgeschnitten hat. Gleich drei Filme wurden genannt, die nicht einmal eine Nominierung als Bester Film bekommen haben (Big Fish, Children of Men, King Kong). 2.) BOX-OFFICE-ENTTÄUSCHUNGEN (D) Vor dem Jahr 2007 wurde noch nicht zwischen USA/D getrennt, in Klammern stehen bei den Jahren die Einspielergebnisse der Vereinigten Staaten. Jahr - Film - Besucher - (US-Einspiel) 2009: Star Trek - 1.274.704 2008: Indiana Jones IV - 2.847.930 2007: Lissi und der wilde Kaiser - 2.292.113 2006: Mission:Impossible III - 1.246.368 (134.029.801$) 2005: Krieg der Welten - 2.717.801 (234.280.354$) 2004: Alexander - 1.099.246 (34.297.191$) 2003: Matrix Revolutions - 2.229.882 (131.313.948$) Die unerfolgreichste "Enttäuschung" war ALEXANDER, der jedoch im Verhältnis zum US-Einspiel recht erfolgreich in Deutschland lief. 2.) BOX-OFFICE-ÜBERRASCHUNGEN D Jahr - Film - Besucher 2009: Avatar - >9.900.000 2008: Unsere Erde - 3.846.331 2007: Die wilden Kerle 4 - 2.458.742 2006: Wer früher stirbt ist länger Tod -1.811.202 2005: Die Reise der Pinguine - 1.467.392 2004: 7 Zwerge - 6.799.665 2003: Luther - 3.087.213 Avatar hat auch beim Jahresrückblick einen Rekord gebrochen: Erfolgreichste Box-Office-Überraschung D 3.) BOX-OFFICE-ENTTÄUSCHUNG USA Jahr-Film-Einspiel 2009: Terminator 4 - 125.322.369 2008: Speed Racer - 43.945.766 2007: Der goldene Kompass - 70.107.728 Terrminator 4 ist die einzige Fortsetzung hier, und alle haben nicht ihre Produktionskosten eingespielt. 4.) BOX-OFFICE-ÜBERRASCHUNG USA Jahr-Film-Einspiel 2009: Hangover - 277.322.503 2008: The Dark Knight - 533.345.358 2007: Alvin und die Chipmunks - 217.322.503 Alle Filme werden eine Fortsetzung nach sich ziehen, die Macher von Alvin haben uns bereits mit einer Fortsetzung "beglückt". Bis jetzt hatte übrigens noch kein Darsteller einen Doppelgewinn. |
AW: Talk-Thema 54
:up: Schöne Auswertung!
Ich muss noch drei 2009-Meldungen nachtragen, aber bei der AVATAR-Spitzenposition dürfte sich da wohl nichts mehr ändern... |
AW: Talk-Thema 54
Da Mark meine Einsendung aufgrund einer halbstündigen Verspätung offensichtlich nicht mehr mit aufgenommen hat, poste ich meinen Rückblick einfach hier.
Bester deutscher Film Das weiße Band Die zehn besten Filme 1. Avatar - Aufbruch nach Pandora 2. Oben 3. Milk 4. Love Exposure 5. Frost/Nixon 6. Watchmen 7. Coraline 8. Hachiko – Eine wunderbare Freundschaft 9. Star Trek 10. Gran Torino Die fünf schlechtesten Filme 1. Limits of Control 2. Die Tür 3. Das Gesetz der Ehre 4. Crank 2: High Voltage 5. Zeiten des Aufruhrs Die filmische Enttäuschung Terminator 4 Boxoffice-Überraschung D: Avatar USA: 96 Hours Boxoffice-Enttäuschung D: Star Trek USA: Watchmen Bester Hauptdarsteller Sean Penn (Milk) Beste Hauptdarstellerin Anne Hathaway (Rachels Hochzeit) Bester Nebendarsteller Christoph Waltz (Inglourious Basterds) Beste Nebendarstellerin Marisa Tomei (The Wrestler) Beste Kamera Avatar Beste Spezialeffekte Avatar Bester Look Avatar Beste Musik Star Trek Bester Ton Tödliches Kommando Spezialpreis Beste Sequenz: Zeitraffer in "Oben" |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2021, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO 3.3.0
Dieses Forum wird gehostet von MovieGod.de - Wer mit Popcorn schmeißt, fliegt raus.