 |

13.08.2007, 23:38
|
 |
permanent multiperplex
|
|
Registriert seit: Aug 2006
Ort: 12165 Berlin
Beiträge: 8.935
|
|
Kinoeröffnungen Und Schliessungen
Ich habe zwar einige Fäden gefunden, die sich aus aktuellem Anlass mit traurigen Abgängen befasst haben, aber so ein genereller BUNDESWEITER "Zu-und Abgänge"-Faden ist vielleicht auch ganz interessant. Bin außerdem etwas euphorisch, da, und damit bin ich schon mitten im Thema, heute noch viel schneller als ich erwartete der TITANIA PALAST zwei neue (kleine) Säle eröffnet hat (zusammen rd.220 Plätze). Sehr übersichtlich, aber immerhin, es gibt also Standorte, in die investiert werden kann. Einen Abgang freilich gibt es auch zu vermelden: Das CITY KINO WEDDING mit rund 200 Plätzen spielt jetzt seit Wochen nicht mehr. Was sehr schade ist - es handelt sich um das frühere Kino der französischen "Besatzungsmacht", insofern Nierentischatmosphäre pur. Dabei ist die Technik o.k, der "Magic-Johnson-Faktor" durch steile Stufung ausgesprochen gut und einen Vorhang und nen Gong gab's auch. Hoffe aber, dass der Vermieter, das Centre Francais, kräftig nach einem neuen Pächter sucht. Der muss freilich Maso sein, denn der Standort ist zweifellos problematisch. Aber so was gibt's ja auch....  So, wo gibt es sonst was Neues in der Leinwandlandschaft....??
__________________
Kinojahr2013 (14.7):
22 Filme, 169.90€ B.O.
zuletzt: Fliegende Liebende,Place Beyond the Pines,After Earth
TOP3 : PLACE BEYOND THE PINES, DIE JAGD, HANNAH ARENDT;
FLOP3: SIDE EFFECTS; DAS WOCHENENDE; QUARTETT;
|

14.08.2007, 09:21
|
Ist der Ruf ruiniert....
|
|
Registriert seit: Jul 2006
Beiträge: 16.294
|
|
AW: Kinoeröffnungen Und Schliessungen
Zitat:
Zitat von Capitol
Ich habe zwar einige Fäden gefunden, die sich aus aktuellem Anlass mit traurigen Abgängen befasst haben, aber so ein genereller BUNDESWEITER "Zu-und Abgänge"-Faden ist vielleicht auch ganz interessant. Bin außerdem etwas euphorisch, da, und damit bin ich schon mitten im Thema, heute noch viel schneller als ich erwartete der TITANIA PALAST zwei neue (kleine) Säle eröffnet hat (zusammen rd.220 Plätze). Sehr übersichtlich, aber immerhin, es gibt also Standorte, in die investiert werden kann. Einen Abgang freilich gibt es auch zu vermelden: Das CITY KINO WEDDING mit rund 200 Plätzen spielt jetzt seit Wochen nicht mehr. Was sehr schade ist - es handelt sich um das frühere Kino der französischen "Besatzungsmacht", insofern Nierentischatmosphäre pur. Dabei ist die Technik o.k, der "Magic-Johnson-Faktor" durch steile Stufung ausgesprochen gut und einen Vorhang und nen Gong gab's auch. Hoffe aber, dass der Vermieter, das Centre Francais, kräftig nach einem neuen Pächter sucht. Der muss freilich Maso sein, denn der Standort ist zweifellos problematisch. Aber so was gibt's ja auch....  So, wo gibt es sonst was Neues in der Leinwandlandschaft....??
|
Du musst das positive sehen, immerhin sind es dann 20 Plätze mehr für Berlin
|

14.08.2007, 21:37
|
 |
permanent multiperplex
|
|
Registriert seit: Aug 2006
Ort: 12165 Berlin
Beiträge: 8.935
|
|
AW: Kinoeröffnungen Und Schliessungen
Ich finde es ja besonders grausam, wenn nicht Besuchermangel, sondern ein auslaufender Pachtvertrag ein Kinoschicksal besiegelt.  Wie sieht es denn mit der Nachnutzung aus ? Hört sich ja so an ("nicht verlängerbar"), als ob Hasi&Mausi, Zara, Mango, Douglas oder McDoof schon morgen mit dem Umbau beginnen. Oder etwa Strauss Innovation ? Ich liebe unsere immer uniformer werdenden Innenstädte.....
__________________
Kinojahr2013 (14.7):
22 Filme, 169.90€ B.O.
zuletzt: Fliegende Liebende,Place Beyond the Pines,After Earth
TOP3 : PLACE BEYOND THE PINES, DIE JAGD, HANNAH ARENDT;
FLOP3: SIDE EFFECTS; DAS WOCHENENDE; QUARTETT;
|

14.08.2007, 21:45
|
 |
permanent multiperplex
|
|
Registriert seit: Aug 2006
Ort: 12165 Berlin
Beiträge: 8.935
|
|
AW: Kinoeröffnungen Und Schliessungen
Zitat:
Zitat von svenchen
Du musst das positive sehen, immerhin sind es dann 20 Plätze mehr für Berlin 
|
Leider nein, habe nochmal im Berliner online-Kinokompendium recherchiert. Dort wird das City mit 230 Plätzen geführt. Macht also -10. Scherzkeks.
__________________
Kinojahr2013 (14.7):
22 Filme, 169.90€ B.O.
zuletzt: Fliegende Liebende,Place Beyond the Pines,After Earth
TOP3 : PLACE BEYOND THE PINES, DIE JAGD, HANNAH ARENDT;
FLOP3: SIDE EFFECTS; DAS WOCHENENDE; QUARTETT;
|

14.08.2007, 23:12
|
Ist der Ruf ruiniert....
|
|
Registriert seit: Jul 2006
Beiträge: 16.294
|
|
AW: Kinoeröffnungen Und Schliessungen
Zitat:
Zitat von Capitol
Leider nein, habe nochmal im Berliner online-Kinokompendium recherchiert. Dort wird das City mit 230 Plätzen geführt. Macht also -10. Scherzkeks. 
|
naja irgendwas positives muss man doch finden bei so teils traurigen Zahlen und Erzählungen
|

27.08.2007, 20:23
|
poor lonesome cowboy
|
|
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 5.549
|
|
AW: Kinoeröffnungen Und Schliessungen
So wie es aussieht, sind nun auch die Tage von Hamburgs letztem UFA-Palast, dem Grindel, gezählt:
Stadtteil Harvestehude
Gegenstand des Wettbewerbes ist die Überplanung eines zentral im Stadtteil Harvestehude gelegenen und zurzeit mit einem Komplex aus "Multiplex-Kino", Büroflächen und Parkhaus bebauten Areals zwischen Gindelberg und Bogenallee. Die an der Bogenallee gelegenen Kinosäle sollen durch ein Gebäudeensemble für Wohnnutzung überplant werden. Das bestehende Gebäude am Grindelberg soll saniert, neu organisiert und neu gestaltet werden. Im Erdgeschoss des Gebäudes ist Einzelhandel oder Gastronomie vorgesehen. Bei diesem Wettbewerb handelt es sich um einen beschränkten, einstufigen hochbaulichern Realisierungswettbewerb. Sieben Teilnehmer wurden hierzu vom Auslober eingeladen.
Besonderheit:
Vorhabenbezogenes Bebauungsplanverfahren vorgesehen.
Quelle: http://fhh.hamburg.de/stadt/Aktuell/...ino/start.html
Demnach soll 2008 mit dem Umbau begonnen werden. Zwei zentrale Multi-Plex-Kinos in 1,5 Jahren, das ist schon ziemlich krass. Vor allem, weil die Kinos nicht aufgrund von Bankrott oder ähnlichem wegmussten.
|

27.08.2007, 20:42
|
Ist der Ruf ruiniert....
|
|
Registriert seit: Jul 2006
Beiträge: 16.294
|
|
AW: Kinoeröffnungen Und Schliessungen
Zitat:
Zitat von Invincible1958
So wie es aussieht, sind nun auch die Tage von Hamburgs letztem UFA-Palast, dem Grindel, gezählt:
Stadtteil Harvestehude
Gegenstand des Wettbewerbes ist die Überplanung eines zentral im Stadtteil Harvestehude gelegenen und zurzeit mit einem Komplex aus "Multiplex-Kino", Büroflächen und Parkhaus bebauten Areals zwischen Gindelberg und Bogenallee. Die an der Bogenallee gelegenen Kinosäle sollen durch ein Gebäudeensemble für Wohnnutzung überplant werden. Das bestehende Gebäude am Grindelberg soll saniert, neu organisiert und neu gestaltet werden. Im Erdgeschoss des Gebäudes ist Einzelhandel oder Gastronomie vorgesehen. Bei diesem Wettbewerb handelt es sich um einen beschränkten, einstufigen hochbaulichern Realisierungswettbewerb. Sieben Teilnehmer wurden hierzu vom Auslober eingeladen.
Besonderheit:
Vorhabenbezogenes Bebauungsplanverfahren vorgesehen.
Quelle: http://fhh.hamburg.de/stadt/Aktuell/...ino/start.html
Demnach soll 2008 mit dem Umbau begonnen werden. Zwei zentrale Multi-Plex-Kinos in 1,5 Jahren, das ist schon ziemlich krass. Vor allem, weil die Kinos nicht aufgrund von Bankrott oder ähnlichem wegmussten.
|
hmm hört sich ned so dolle und unverständlich an... aber was mich überrascht ist, dass hier scheinbar fast nur englische Versionen gezeigt werden in einem doch sehr großen Kino, dass sich das rechnet??
|

27.08.2007, 21:57
|
Stalker
|
|
Registriert seit: Feb 2005
Ort: München
Beiträge: 3.736
|
|
AW: Kinoeröffnungen Und Schliessungen
Das Grindel hat als OV-Stätte eine lange Tradition und wenn das auch noch wegfällt, dann platzt das Dammtor noch mehr aus allen Nähten.
|

27.08.2007, 23:51
|
poor lonesome cowboy
|
|
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 5.549
|
|
AW: Kinoeröffnungen Und Schliessungen
Zitat:
Zitat von arni75
Das Grindel hat als OV-Stätte eine lange Tradition und wenn das auch noch wegfällt, dann platzt das Dammtor noch mehr aus allen Nähten.
|
Das befürchte ich auch. Herr Onno Meyer lacht sich jetzt bestimmt noch mehr ins Fäustchen. Neben den Programmkinos in der näheren Umgebung (Abaton, Metropolis, Streit's und Passage) wird das Cinemaxx Dammtor dann das einzige Multiplex in der Innenstadt sein. Als alter Fan des UFA-Palasts am Gänsemarkt war ich nun natürlich aufs Grindel umgestiegen. Aber der ungeliebte Klotz am Dammtor wird wohl über kurz oder lang selbst die größten Cinemaxx-Hasser einfangen. Fühlt sich schon ein bisschen wie ein Monopol an. Es gibt natürlich noch die UCI-Multiplexe. Aber UCI rangiert bei mir noch hinter Cinemaxx.
|

28.08.2007, 08:58
|
Stalker
|
|
Registriert seit: Feb 2005
Ort: München
Beiträge: 3.736
|
|
AW: Kinoeröffnungen Und Schliessungen
Das Dammtor arbeitet jetzt schon bei den Blockbusterstarts der letzten Zeit an der Kapazitätsgrenze. Hier noch OV zu spielen, wird sicher nicht möglich sein.
Zudem wird die Situation für Neuvermietungen noch schwieriger, wenn weniger Säle vorhanden sind.
|

28.08.2007, 13:40
|
poor lonesome cowboy
|
|
Registriert seit: Aug 2005
Beiträge: 5.549
|
|
AW: Kinoeröffnungen Und Schliessungen
Zitat:
Zitat von arni75
Das Dammtor arbeitet jetzt schon bei den Blockbusterstarts der letzten Zeit an der Kapazitätsgrenze.
|
Vielleicht könne das Dammtor ja noch eine weitere Kelleretage 'untergraben' und dort weitere Säle bauen. *g*
|

30.08.2007, 10:37
|
Fan
|
|
Registriert seit: Jul 2007
Beiträge: 80
|
|
AW: Kinoeröffnungen Und Schliessungen
Beim Filmfest München wurde ein neues Buch vorgestellt, welches Kinoeröffnungen und Schliessungen in München 1946 bis heute dokumentiert. Es soll wohl noch dieses Jahr erscheinen und ist die Fortsetzung eines BAnde, der die Zeit bis 1945 behandelt.
|

30.08.2007, 12:56
|
life is now
|
|
Registriert seit: Apr 2006
Ort: München
Beiträge: 9.865
|
|
AW: Kinoeröffnungen Und Schliessungen
Zitat:
Zitat von arni75
Das Grindel hat als OV-Stätte eine lange Tradition und wenn das auch noch wegfällt, dann platzt das Dammtor noch mehr aus allen Nähten.
|
also so eine lange tradition ist das doch auch wieder nicht.... oder?
wenn ich mich recht entsinne gab es bis vor ein paar jahren noch das City-kino aufm steindamm wo die originalversionen liefen ... vom grindel und denovs war da glaube ich noch nicht die regel.
Ich glaube schon, dass es sch einigermnaßen gerechnet hat, bzw rechnet, weil es das einzige kino in hh ist, dass hauotsächlich ov zeigt.
Okay, Abaton und Zeise auch ab und zu, aber zum einen nicht vorwiegend und zum anderen eher "nur" spartenfilme...
|

30.08.2007, 22:52
|
Stalker
|
|
Registriert seit: Feb 2005
Ort: München
Beiträge: 3.736
|
|
AW: Kinoeröffnungen Und Schliessungen
Zitat:
Zitat von Doinel
Beim Filmfest München wurde ein neues Buch vorgestellt, welches Kinoeröffnungen und Schliessungen in München 1946 bis heute dokumentiert. Es soll wohl noch dieses Jahr erscheinen und ist die Fortsetzung eines BAnde, der die Zeit bis 1945 behandelt.
|
Den Band bis 1945 (Für ein Zehnerl ins Paradies) habe ich. Ist leider etwas sperrig geschrieben, weil wissenschaftliche Aufsätze Grundlage die bilden - nichtsdestotrotz hole ich mir auch Band 2.
|
Forumregeln
|
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:41 Uhr.
|
|
|