![]() |
Gesehen - Ausgemacht - Vergessen!
Da ich gerade spaßeshalber dabei bin, mir bei der imdb eine private Watchlist zu erstellen, damit ich mal einen Überblick kriege, wie viel ich eigentlich schon gesehen habe und was ich davon wie fand und so, ist mir mal wieder aufgefallen, dass es Filme gibt, die ich - nachdem ich sie gesehen habe - offenbar sofort wieder vergesse bzw. vergessen habe. Ich weiß dann zwar noch, dass ich den Film gesehen, aber er hat nicht die geringste Spur in meinem (bewussten) Gedächtnis hinterlassen... im Allgemeinen ein schlechtes Zeichen für einen Film, der dann konsequent (egal wie gut oder schlecht er eventuell sein mag) auf der imdb von mir einen 5.0-Wert kriegt.
Ich sammle hier mal die Top 10 derjenigen, die mir da gerade beim Sammeln aufgefallen sind.
Wie sieht's bei euch aus? Gibt's Filme, an die ihr euch beim besten Willen nicht mehr erinnern könnt? Bei denen ihr allerhöchstens wisst, dass Christian Bale und noch irgendein Bekannter irgendwie gegen Drachen kämpfen...? |
AW: Gesehen - Ausgemacht - Vergessen!
Ach ja.... Listen.... damit kriegt man mich ja immer...
Also Mittelmaß ist gesucht, bei dem man am Ende... wie war das noch gleich??? :largelol: Kurz und schmerzlos (ohne wirkliche Rangfolge - denn sonst brauch ich noch Stunden dafür): 1. Fearless Jeff Bridges als Überlebender eines Flugzeugunglücks (sein Sitznachbar John de Lancie alias "Q" hat nicht soviel Glück). Danach hält er sich für unkaputtbar. Spoiler: Anzeigen 2. Star Wars - Episode I ..natürlich wegen Jar Jar. Und dem verzweifelten Versuch von George Lucas der Welt zu beweisen, dass er Humor besitzt. Das ging für mich so sehr auf Kosten der Dramaturgie, dass selbst Darth Maul hier nicht mehr viel retten konnte.... 3. 22 Jump Street ....nahezu jeder Witz hierdrin hat das Prinzip der "Sequelitis" aufs Korn genommen. Und irgendwann reichte es mir dann so von wegen "Meta"-Ebenen-Verarschung. Einzig und allein den Abspann mit den (nicht kommenden Sequels) kann ich noch öfters sehen... 4. Aus Mangel an Beweisen ...aus Mangel an Interesse für die Figuren hier drin. Harrison Ford mit seiner schrecklichsten Frisur ever. Und einer grimmig moralischen Schlusspointe. Die gefiel - irgendwie. Aber dafür müsst ich das in diesem Leben wohl nicht nochmal wiederholen. Alles sehr gediegen und solide gespielt und inszeniert.... Ach nööö 5. Rush Hour ...das also muß passieren, damit jemand wie Jackie Chan den globalen Durchbruch schafft. Nett - belanglos - schon gefühlte 100 Mal gesehen, nix was Bäume ausreist. Könnte man also bei der 39 Wiederholung im TV... bis auf alle Szenen in denen Chris Tucker rumtuckt.... das sind leider zuviele. Sorry Jackie.... 6. Die Firma ..Tom Cruise als Neuzugang einer Anwaltskanzlei die für die Mafia arbeitet. Alle Nebenfiguren - allen voran Gene Hackman - sind leider interessanter als die Hauptfigur. Da kuck ich mir lieber Grinsekatz Tom in "Eine Frage der Ehre" wieder und wieder an.... 7. Erbarmungslos. ...ja ja - dafür werd ich vermutlich Dresche beziehen. Aber was will ich machen? Toll gespielt (explizit Richard Harris als eitler Geck mit eigenem Biographen) aber die Figuren wollten dramaturgisch letztendlich nicht bei mir ankommen. Vielleicht geb ich mir ja mal das japanische Remake davon, das vor kurzem in den Mediatheken (von "Warner") aufgetaucht ist. Hat - meine ich - den Originaltitel hierzulande draufstehen "Unvorgiven"..... kann mich aber auch täuschen... 8. Wild Wild West ..als Beispiel dafür wie man jede Menge Talent (vor und hinter der Kamera) mit einem Malen-nach-Zahlen-Script und dämlich platten Sprüchen (die nach 5 Jahren schon grausamst überholt waren) vor die Wand setzen kann. Ich mag den Präsidenten-Sonderzug und seine Ausstattung und das ganze Steampunk-Design hier drin leider immer noch zu sehr. Film steht für mich stellvertretend für eine Armada an "Style over Substance"-Blockbustern, bei denen niemand auf die Idee kam irgendwann den Stecker zu ziehen bis das Budget irgendwann mit einem Knall explodierte. Da zählt Zeuch wie "Pirate of the Caribbean - Teil 4" ebenso zu, wie "Lone Ranger" oder "Hudson Hawk".... 9. Ein ehrenwerter Gentleman ...symptomatisch für all die mittelmäßigen Filme in Eddie Murphys fimischer Bio. Statt Eddie Murphy ist auch jeder andere habhaft zu werdende Comedystar einzusetzen. In jeder Vita gibbet (maximal) drei - fünf (zeitlose) - Filme, die man immer anschauen kann. Eine ganze Anzahl mittelmäßiger, die einem sofort aus dem Langzeitgedächtnis verschwinden, gleich nachdem sie zu Ende sind (das sind die, nachdem man binnen kurzem "McD" aufgesucht hat, damit wenigstens ein minimales Völlegefühl herrscht) - und die Katastrophen. Über die wird anderswo zu lesen sein.... 10. Falling down ...für einen Film, der versucht gegen den Strom zu schwimmen. Und das für eine gute Stunde großartig durchhält. Nur um dann tiefmoralisch und triefig zu enden. Aber Hauptsache man kann einen (kleinen) Hype drum entfachen.... ...und ich hatte noch fünf weitere auf dem Zettel stehen. Aber da es 10 sein sollten..... next please... |
AW: Gesehen - Ausgemacht - Vergessen!
Interessant, dass ihr da auch Filme nennt, die mir eigentlich gut gefallen haben (Fearless, City Hall).
Ich hatte ein ähnliches Problem, als ich bei Flickchart ne Rangliste aller Filme die ich kenne erstellen wollte. Habe es dann irgendwann aufgegeben und stattdessen ne neue IMDB-Liste gemacht, in die ich nur frisch gesehene Filme passend einsortiere. Neben der Güte der Filme spielt natürlich auch mit rein, wie lange es her ist, dass ich den Film gesehen habe. Ich versuche mich trotzdem mal auf welche zu beschränken, von denen ich eigentlich noch mehr wissen müsste:
|
AW: Gesehen - Ausgemacht - Vergessen!
Das ist wirklich interessant, wie krass subjektiv diese Listen sind. Sowas wie "Erbarmungslos" oder "The Game" oder vor allem "Falling Down", die mich wirklich nachhaltig beeindruckt haben, wäre da bei mir nie im Leben drauf gelandet.
Ich bin ja doch immer noch und immer mal wieder ganz verzweifelt auf der Suche nach ein paar objektiven Gesichtspunkten, an denen man die Qualität von Filmen (oder anderen Werken) festmachen kann, aber man wird doch immer wieder mit Karacho gegen das blöde Prinzip "Subjektivität" geschubst. icon_shame |
AW: Gesehen - Ausgemacht - Vergessen!
ich hab da eher das Problem, dass ich Filme, die ich ausgemacht und vergessen habe, tatsächlich vergessen habe :roll:
Ein Beispiel habe ich doch, "Der letzte Tango in Paris", der hat sich mir dermaßen gar nicht erschlossen, dass ich nach 1h aufgegeben hab und nie zu Ende geschaut. Oh und bei "Die Schadenfreundinnen" hab ich nach 20 Minuten ausgemacht, was für ein Alptraum. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.0 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2021, Jelsoft Enterprises Ltd.
SEO by vBSEO 3.3.0
Dieses Forum wird gehostet von MovieGod.de - Wer mit Popcorn schmeißt, fliegt raus.