Zitat:
Zitat von Charley Chase
In der Schweiz ist der Download von Filmen via Torrents via "Pirate Bay" etc. ja legal.
|
Zitat:
In Deutschland offenbar nicht.
|
Gerade bei Torrents macht man sich auch der Verbreitung schuldig, da man immer auch das verteilt was man schon heruntergeladen hat, es sei denn man deaktiviert den Upload.
Laut diesem Artikel ist der Download mit zusätzlichem Upload aber auch in der Schweiz illegal:
https://www.lexwiki.ch/torrents-time/
Zitat:
Aber mir geht es um alte Filme - Klassiker, die ihre Kinoauswertung längst hinter sich haben und deren DVD-Auswertung ebenfalls schon lange erfolgt ist (wenn es überhaupt je eine DVD der betreffenden Titel gab).
Weshalb hier die Aufregung darum?
|
Weil auch diese Filme Rechteinhaber haben, deren Verwertungsrechte dann unterlaufen werden, weshalb die sich dagegen natürlich wehren wollen.
Im deutschen Urheberrecht ist es so, dass ein Werk 70 Jahre nach dem Tod des Autors gemeinfrei wird. D.h. jeder darf es lizenzfrei publizieren, daher gibt es bei Amazon auch so viele Klassiker umsonst für den Kindle. Wie das bei Filmen mit der Gemeinfreiheit aussieht weiß ich nicht genau.