Ein Blog über Filme. Und das alles.
Notizen zu Linklater (1)
Veröffentlicht: 23.03.2009 um 14:28 von vogel
Das Schöne an meiner Diplomarbeit über Richard Linklater ist ja, dass ich sie nicht mehr schreibe. Vorteile sind schon abzusehen. Denn der Wechsel des Themas erlaubt nicht nur, irgendwann in diesem Jahr womöglich noch fertig zu werden. Auch kann ich entspannt sämtliche Linklater-Filme schauen, ohne dass sie mir irgendwann auf den Geist gehen. Dabei, zu oft schauen kann man die eigentlich nicht, gerade die frühen und da insbesondere Before Sunrise und Before Sunset - die beiden Dialog- und Liebesfilme Linklaters. Gerade die Fortsetzung, wundervoll, aber wohl nur, weil es diesen ersten, praktisch klassisch romantischen Teil gab.
Irgendwie lässt mich eine eventuelle Linklater-Arbeit nicht so ganz los. Vielleicht nehm ich die Ideen und pack sie in einem Aufsatz. „A Slacker Darkly“, dieser alte Arbeitstitel, vielleicht was über Linklaters ästhetisches System oder Experiment oder sowas.
Irgendwie lässt mich eine eventuelle Linklater-Arbeit nicht so ganz los. Vielleicht nehm ich die Ideen und pack sie in einem Aufsatz. „A Slacker Darkly“, dieser alte Arbeitstitel, vielleicht was über Linklaters ästhetisches System oder Experiment oder sowas.
Stichworte: indie, richard linklater
Kommentare 3
Kommentare
-
Veröffentlicht: 23.03.2009 um 17:27 von Fero -
Darüber red ich erst, wenn ich alle Unterschriften zusammen hab
Veröffentlicht: 23.03.2009 um 19:39 von vogel -
Das mit den Unterschriften für eine Diplomarbeit an der Uni Wien ist aber eine etwas herausfordernde Aufgabe:
Das Haus, das Verrückte macht Veröffentlicht: 24.03.2009 um 11:42 von Marv
Trackbacks 0