 |
 |
Veröffentlicht: 02.04.2009 um 20:35 von Leisure Lorence in Zum entspannten Proletarier
|
|
|
|
|
 |
Veröffentlicht: 30.03.2009 um 12:31 von Leisure Lorence in Zum entspannten Proletarier
|
|
Wer weiß, vielleicht wird Filmwissenschaftlern eines fernen Tages das Jahr 1999 als annus mirabilis gelten, da nicht nur das Actionkino durch Matrix revolutioniert wurde, sondern auch ein neues Genre geboren wurde: Der Mindfuck-Film. Sixth Sense und Fight Club bildeten den Auftakt zu einer Serie von...
|
|
|
 |
|
|
Trailer:
Der neueste Streich des " Borat"-Regisseurs Larry Charles. Um das Negative gleich vorwegzunehmen: Der Vorgänger ist ehrlicher gewesen, soweit Ehrlichkeit eine Kategorie für das Genre der Mokumentary ist. Bei Sacha Baron Cohens anarchischen...
|
|
|
 |
Veröffentlicht: 14.10.2007 um 18:26 von Lara
Aktualisiert: 14.10.2007 um 21:57 von Lara
|
|
Rivalen (Kings go Forth)
Das schöne Nizza an der schönen Cote d´Azur. Schöner wärs, wenn nicht politisches Dauerschlechtwetter herrschen würde, denn es ist immer noch Weltkrieg der Zweite und der Film in Schwarz Weiß, was ich in diesem Fall ein bisschen schade finde.
Seargent...
|
|
|
 |
Veröffentlicht: 04.10.2007 um 02:10 von DaRow in Kleinkarierter Schreibblog
Aktualisiert: 04.01.2009 um 19:43 von DaRow
|
|
Hab Die Eisprinzen damals leider nich im Kino geschaut. Schade eigentlich find ihn Klasse, so Klasse, dass ich mir den gestern ein zweites Mal angeschaut hab, innerhalb von 5Tagen…..naja egal. Herrlich Dumm. Genau meine Art von Filme. Nich das ich Eiskunstlauffilme mag, oder den Spo….die Körperlichebetätigung...
|
|
|
 |
Veröffentlicht: 07.09.2007 um 21:42 von Lara
Aktualisiert: 06.12.2008 um 11:43 von Lara
|
|
Vom 29.10.2006
Es war einmal in jüngst vergangener Zukunft, ein Land namens GILEAD – vormals die Vereinigten Staaten von Amerika.
So fängt sie an die „Geschichte der Dienerin“ nach einem Science-Fiction-Roman von Margaret Atwood.
Die Geschichte fängt dann...
|
|
|
 |
Veröffentlicht: 07.09.2007 um 21:41 von Lara
Aktualisiert: 06.12.2008 um 11:43 von Lara
|
|
Vom 2.8.2006
Thanksgiving 1972 und ein legendäres Konzert im legendären Gefängnis Sing Sing. Mir hat´s gefallen, daher erzähl ich Euch davon.
Die Idee zu dem Ganzen hatten damals die beiden Filmemacher David Hoffman und Harry Wiland, die unter Mitarbeit der Insassen eine...
|
|
|
 |
Veröffentlicht: 07.09.2007 um 21:40 von Lara
Aktualisiert: 06.12.2008 um 11:44 von Lara
|
|
Vom 23.6.2006
Stalag 17
Ein Billy Wilder aus dem Jahre 1953 der, wie ich meine, völlig zu Unrecht, ziemlich unbekannt ist.
Stalag 17 ist während des 2. Weltkrieges ein Gefangenenlager, in dem hauptsächlich amerikanische GI´s interniert sind. Die Jungs versuchen...
|
|
|
 |
Veröffentlicht: 07.09.2007 um 21:39 von Lara
Aktualisiert: 06.12.2008 um 11:44 von Lara
|
|
Vom 22.4.2006
The Way We Were. Ich glaube so ziemlich jeder kennt dieses Lied. Nun hab ich den dazugehörigen Film gesehen und das Lied hat für mich plötzlich eine ganz neue Bedeutung gewonnen.
The Way We Were, aus dem Jahre 1973 (Regie Sydney Pollack), spielt zur Zeit des...
|
|
|
 |
Veröffentlicht: 07.09.2007 um 21:37 von Lara
Aktualisiert: 06.12.2008 um 11:44 von Lara
|
|
Vom 11.3.2006
Bob und Carol besuchen ein Seminar über sexuelle Freiheit. Bob ist eigentlich aus ganz anderen Gründen hier. Er ist Filmemacher und denkt darüber nach, vielleicht eine Dokumentation über das ganze hier zu drehen. Carol ist nur hier, weil Bob hier ist. Das Seminar ist eine...
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:09 Uhr.
|
|
|