
Herzstillstand und Gänsehaut
Veröffentlicht: 30.10.2008 um 12:54 von T-Bag
Am Samstag habe ich es nach nun schon vielen Jahren in meinem Job doch endlich fast geschafft, einem mittelschweren Herzinfarkt zu erliegen...
Samstagabend, kurz vor 22 Uhr, wollte mich gerade auf den Weg zur Nachtschicht machen, wird mir bewusst das ich völlig vergessen habe, ein Geburtstagsgeschenk für meine Stiefmutter zu kaufen, welche leider am darauffolgenden Tag Geburtstag hatte, und Sonntags an der Tankstelle shoppen..nunja..
Also schnell auf dem Weg zur Arbeit noch beim HBF vorbeigefahren und in die nächste Buchhandlung gesprintet.
Das Buch habe ich eher zufällig ausgewählt, Der Seelenbrecher von Sebastian Fitzek, hauptsächlich weil mir der Titel gefiel.
Und dann schnell hopp hopp zur Arbeit. Nach 2 Stunden totaler Langweile, da es wirklich gar nix zu tun gab, dachte ich mir dann "ach komm, ist eh heut nix los hier, schauste mal in das Buch rein."
Gedacht getan, und was soll ich sagen, das Buch fesselte mich von der ersten Seite an. Normalerweise bin ich nicht so schreckhaft was Bücher angeht, aber wenn man sie in der richtigen Umgebung liest haben sie eine wirklich abartige Wirkung, das war mir vorher nie bewusst gewesen.
Man stelle sich also folgendes vor:
Ich, zu später Stunde in der Gerichtsmedizin, allein in einem Zimmerchen mit einem Tisch, 3 Stühlen, einem Fernseher mit DVD player (den ich sonst in den eher seltenen ruhigen Nächten benutze) einer Kaffeemaschine und einem Kühlschrank, nebenan ein Raum mit sehr vielen Kühlschränken, die aber statt Leberwurstbrote die ein oder andere Leiche enthalten. Stille. Und dazu lese ich ein Buch, in der ein Killer sein Umwesen in einer Psychatrischen Klinik treibt, deren Pathologie die eine oder andere Überraschung bereithält..
Mein Puls also irgendwann auf 250, völlig in das Buch vertieft, knallte es auf einmal wahnsinnig in der Kühlkammer. Was macht der mutige und unerschrockene Mann also? Buch fallen gelassen, Kaffeetasse ebenso, Kaffee fließt über Buch und Hose, Gottseidank inzwischen nur noch lauwarm. Mein Herz schlägt mir bis zum Hals..auf Zehenspitzen schleiche ich zur Tür, bewaffnet mit einem Brotmesser. Nur noch wenige Schritte bin ich entfernt, als plötzlich die Tür auffliegt, und die Putzfrau in der Frühschicht ihren Wischeimer durch die Tür schiebt. Als sie mich sieht macht sie große Augen. "Ja herschaftszeiten, Thomas, was is denn mit Ihne los? Hammse a Gespenst gesehn?? Hab ich se erschreckt? Mir is der Eimer umgefalle, was für a Sauerei!"
Mein Herz fängt Gottseidank wieder an zu schlagen, und meine verschwitzte Hand um den Messergriff lockert sich. "Nein nein, alles ok." schnaufe ich, und mein Blick fällt auf die Uhr. Gleich kurz nach 4, ich habe total die Zeit vergessen. Wenigstens ist in 2 Stunden Feierabend.
Während die Putzfrau den Kaffee vom Boden aufwischt versenke ich das versaute Buch im Mülleimer. Das hätte ich jetzt sowieso nicht mehr weitergelesen.
Knapp 2einhalb Stunden später stehe ich schon wieder am HBF im Buchladen, und kaufe das Gleiche Buch nochmal. Die letzten 50 Seiten werde ich auf der Rückfahrt in der SBahn lesen, und dann einpacken.
Als ich mich an der Kasse anstelle überlege ich ernsthaft, mir für die nächste Nachtschicht ein Buch mitzunehmen, aber diesmal etwas harmloses...vielleicht ein Kinderroman, Pipi Langstrumpf? Bin für Vorschläge jederzeit offen
Samstagabend, kurz vor 22 Uhr, wollte mich gerade auf den Weg zur Nachtschicht machen, wird mir bewusst das ich völlig vergessen habe, ein Geburtstagsgeschenk für meine Stiefmutter zu kaufen, welche leider am darauffolgenden Tag Geburtstag hatte, und Sonntags an der Tankstelle shoppen..nunja..
Also schnell auf dem Weg zur Arbeit noch beim HBF vorbeigefahren und in die nächste Buchhandlung gesprintet.
Das Buch habe ich eher zufällig ausgewählt, Der Seelenbrecher von Sebastian Fitzek, hauptsächlich weil mir der Titel gefiel.
Und dann schnell hopp hopp zur Arbeit. Nach 2 Stunden totaler Langweile, da es wirklich gar nix zu tun gab, dachte ich mir dann "ach komm, ist eh heut nix los hier, schauste mal in das Buch rein."
Gedacht getan, und was soll ich sagen, das Buch fesselte mich von der ersten Seite an. Normalerweise bin ich nicht so schreckhaft was Bücher angeht, aber wenn man sie in der richtigen Umgebung liest haben sie eine wirklich abartige Wirkung, das war mir vorher nie bewusst gewesen.
Man stelle sich also folgendes vor:
Ich, zu später Stunde in der Gerichtsmedizin, allein in einem Zimmerchen mit einem Tisch, 3 Stühlen, einem Fernseher mit DVD player (den ich sonst in den eher seltenen ruhigen Nächten benutze) einer Kaffeemaschine und einem Kühlschrank, nebenan ein Raum mit sehr vielen Kühlschränken, die aber statt Leberwurstbrote die ein oder andere Leiche enthalten. Stille. Und dazu lese ich ein Buch, in der ein Killer sein Umwesen in einer Psychatrischen Klinik treibt, deren Pathologie die eine oder andere Überraschung bereithält..
Mein Puls also irgendwann auf 250, völlig in das Buch vertieft, knallte es auf einmal wahnsinnig in der Kühlkammer. Was macht der mutige und unerschrockene Mann also? Buch fallen gelassen, Kaffeetasse ebenso, Kaffee fließt über Buch und Hose, Gottseidank inzwischen nur noch lauwarm. Mein Herz schlägt mir bis zum Hals..auf Zehenspitzen schleiche ich zur Tür, bewaffnet mit einem Brotmesser. Nur noch wenige Schritte bin ich entfernt, als plötzlich die Tür auffliegt, und die Putzfrau in der Frühschicht ihren Wischeimer durch die Tür schiebt. Als sie mich sieht macht sie große Augen. "Ja herschaftszeiten, Thomas, was is denn mit Ihne los? Hammse a Gespenst gesehn?? Hab ich se erschreckt? Mir is der Eimer umgefalle, was für a Sauerei!"
Mein Herz fängt Gottseidank wieder an zu schlagen, und meine verschwitzte Hand um den Messergriff lockert sich. "Nein nein, alles ok." schnaufe ich, und mein Blick fällt auf die Uhr. Gleich kurz nach 4, ich habe total die Zeit vergessen. Wenigstens ist in 2 Stunden Feierabend.
Während die Putzfrau den Kaffee vom Boden aufwischt versenke ich das versaute Buch im Mülleimer. Das hätte ich jetzt sowieso nicht mehr weitergelesen.
Knapp 2einhalb Stunden später stehe ich schon wieder am HBF im Buchladen, und kaufe das Gleiche Buch nochmal. Die letzten 50 Seiten werde ich auf der Rückfahrt in der SBahn lesen, und dann einpacken.
Als ich mich an der Kasse anstelle überlege ich ernsthaft, mir für die nächste Nachtschicht ein Buch mitzunehmen, aber diesmal etwas harmloses...vielleicht ein Kinderroman, Pipi Langstrumpf? Bin für Vorschläge jederzeit offen

Kommentare 4
Kommentare
-
Veröffentlicht: 30.10.2008 um 13:21 von Doc Lazy -
Veröffentlicht: 30.10.2008 um 15:59 von Raine -
Veröffentlicht: 30.10.2008 um 19:03 von Catty -
Veröffentlicht: 01.11.2008 um 16:33 von Earlgrey
Trackbacks 0