Die Nacht vor der Hochzeit (1940) (The Philadephia Story)
Eine der acht erfolgreichen Kollaborationen, die Regisseur George Cukor mit Katherine Hepburn absolvierte.... von den damals sechs Oscarnominierungen konnten zwei in Statuen - Bester Hauptdarsteller: James Stewart/Bestes Drehbuch: Donald Ogden Stiers - verwandelt werden.
Als die anstehende Hochzeit des aufstrebenden Politikers und Geschäftsmannes George Kittridge (John Howard) und der aus wohlhabender Familie stammende Tracy Lord (Katherine Hepburn) für gesellschaftliches Interesse in Philadelphia sorgt, lässt der Chef eines Klatschblattes über den Ex-Mann von Tracy ein Reporterpärchen als vermeintliche "Freunde" des im Ausland weilenden Bruders der Braut auf dem Grundstück "einschleusen". Natürlich ist die Braut in spe nicht auf den Kopf gefallen und ahnt nach 5 Minuten, dass das Pärchen - James Stewart und Ruth Hussey - nicht die Leute sind, die sie vorzugeben scheinen. Auch Tracy´s Ex C.K. Dexter Haven (Cary Grant) verfolgt einen Plan, seine ihm gegenüber äußerst kratzbürstig erscheinende Ex-Frau nachträglich zur Raison zu bringen. Ist diese intelligente Dame doch nach all den Jahren zu einer Frau heran gereift, die es gewohnt ist, ständig angehimmelt und wie eine Königin behandelt zu werden. Doch irgendetwas fehlt ihr selbst in dieser Position.... So nimmt das Schicksal - und das Gefühlschaos - in den 24 Stunden vor dem Ja-Wort unweigerlich seinen Lauf...
...und die von Produzent/Regisseur Joseph L. Mankiewicz (Die barfüssige Gräfin/Cleopatra/Alles über Eva) betreute Produktion wandelt sich vom verbalen Schlagabtausch der Akteure zur Menschwerdung einer Frau, die eben jenes sich aufgrund ihres Intellekts und der gesellschaftlichen Stellung immer versagte bzw. nicht konnte (weil eben nie gelernt).
Neben dem großartig aufgelegten Hauptdarstellertrio sollen auch die bis in die kleinsten Nebenrollen perfekt besetzten Darstellerinnen und Darsteller nicht unerwähnt bleiben. Allen voran die zwölfjährige Virginia Weidler als Tracys jüngere Schwester Dinah - eine Erzkomödiantin vor dem Herrn, die schon vorab wohl eine gutlaufende Karriere hatte und die nur zwei Jahre später beim Wechsel zu einem anderen Studio binnen kurzem vorbei war. Hier drin gibt sie jedem der erwachsenen Stars problemlos Paroli und liefert einige echte Scene Steal-Augenblicke ab.
Auf dem Gebiet der "Romantic Comedy" auch 75 Jahre nach Erscheinen immer noch ganz weit vorne. Wärmstens empfohlen!
__________________
"God gave us our relatives; thank God we can choose our friends." - Ethel Watts Mumford - (quoted in "Mary & Max")
|