 |

28.09.2010, 12:04
|
...is mostly "Confuzzled"....
|
|
Registriert seit: Nov 2007
Ort: Da wo ich hingehöre
Beiträge: 7.335
|
|
AW: True Grit (The Coens / 2010)
Das wirkt zumindest so, als könnte dem vor fünf Jahren zu Unrecht in der Versenkung verschwundenen "The Proposition" Gerechtigkeit wiederfahren, in dem die Coens dem Western wieder neues Leben einhauchen.....
Das Klicken des Revolvers auf der Tonspur NACH den Credits war da noch das Tüpfelchen auf dem "I"!
__________________
"God gave us our relatives; thank God we can choose our friends." - Ethel Watts Mumford - (quoted in "Mary & Max")
|

28.09.2010, 17:34
|
 |
))<>((
|
|
Registriert seit: Mar 2006
Ort: Münster
Beiträge: 1.516
|
|
AW: True Grit (The Coens / 2010)
Oh ja, der Trailer macht echt Lust. Aber mal ganz ehrlich - mittlerweile gibt es auch wirklich nichts mehr, was ich den Coens nicht zutrauen würde!
__________________
Eine Passantin, die mitten im Regen den Schirm zusammenklappte, und sich naß werden ließ... Ein Schüler, der seinem Lehrer beschrieb, wie ein Farn aus der Erde wächst, und der staunende Lehrer...
-- Damiel in "Der Himmel über Berlin"
|

29.09.2010, 10:56
|
 |
glides thru the f*cking Matrix
|
|
Registriert seit: Feb 2004
Ort: ...dahaaam
Beiträge: 4.596
|
|
AW: True Grit (The Coens / 2010)
Soweit man das im Trailer sehen kann, sind die Coens ziemlich nah dran am Original. Die Augenklappe, die einsame Hütte, der Absturz, das beidhändige Ballern beim Reiten, die "geerbte" Waffe vom Vater, das Scharfschützengewehr etc. da wird so einiges zitiert. Könnte aber auch natürlich an Charles Portis Romanvorlage liegen.
Und der Dude darf den Duke geben (paßt irgendwie) und Josh Brolin den Robert Duvall. Der Duke hat damals nen Oscar kassiert, da der Dude aber gerade einen bekommen hat, bezweifle ich, daß sich das wiederholt.
__________________
Nyke Daenerys Jelmazmo hen Targario Lentrot, hen Valyrio Uepo anogar iksan. Valyrio muno engos nuhys issa.
"Sean Bean is a living spoiler."
|

24.02.2011, 16:33
|
 |
Halb-Zentaur
|
|
Registriert seit: Apr 2002
Ort: Lev
Beiträge: 10.757
|
|
AW: True Grit (The Coens / 2010)
__________________
Die Schokoladen- und Kuchendiät - Jetzt im Buchhandel und bei -> amazon.de
|

24.02.2011, 16:44
|
¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯
|
|
Registriert seit: Feb 2005
Beiträge: 10.118
|
|
AW: True Grit (The Coens / 2010)
Das Original hat mich nie so richtig gepackt, geschweige den vom Hocker gehauen. Das klingt aber doch mehr als verheißungsvoll. Ich hoffe ja - was Bildkomposition und Stimmung angeht - auf einen leichten "Jesse-James-Touch", der mir schon im Trailer angedeutet schien...
|

24.02.2011, 18:15
|
 |
Uncle Dean
|
|
Registriert seit: Feb 2005
Ort: Kreis BB
Beiträge: 13.421
|
|
AW: True Grit (The Coens / 2010)
Wollte den gestern im ArtMaxX angucken und da war wieder mal zu sehen, dass unser MaxX doch noch weiter fallen kann. Der Film war total unscharf, was anscheinend auch nicht zu richten war und so haben wir unser Geld zurückbekommen. Hab also nur zehn Minuten gesehen und hoffe inständig, dass ich noch vor Sonntag dazu komme, den zu sehen.
__________________
Wenn man nie jemanden ins Vertrauen zieht, kann man schwerlich verraten werden. Kobayashi
|

25.02.2011, 00:18
|
life is now
|
|
Registriert seit: Apr 2006
Ort: München
Beiträge: 9.865
|
|
AW: True Grit (The Coens / 2010)
Zitat:
Zitat von Agent K
Das Original hat mich nie so richtig gepackt, geschweige den vom Hocker gehauen. Das klingt aber doch mehr als verheißungsvoll. Ich hoffe ja - was Bildkomposition und Stimmung angeht - auf einen leichten "Jesse-James-Touch", der mir schon im Trailer angedeutet schien...
|
Auf jeden Fall streckenweise sehr Jesse-James-mäßig.
__________________
Bisheriger Top-Film 2013: DIE JAGD; Flop-Film 2013: STIRB LANGSAM 5
|

25.02.2011, 00:23
|
 |
Halb-Zentaur
|
|
Registriert seit: Apr 2002
Ort: Lev
Beiträge: 10.757
|
|
AW: True Grit (The Coens / 2010)
Joah, wobei Jesse James durch die Musik eine deutlich melancholischere Stimmung hatte, find ich.
__________________
Die Schokoladen- und Kuchendiät - Jetzt im Buchhandel und bei -> amazon.de
|

25.02.2011, 15:56
|
 |
Let´s take a ride :)
|
|
Registriert seit: Feb 2007
Ort: Rosbach
Beiträge: 2.041
|
|
AW: True Grit (The Coens / 2010)
Hab ihn leider noch nicht gesehen, wird aber auf jeden Fall nachgeholt und ich finds super, dass es mehr und mehr Western wieder gibt!
Aber nach Flexos Kritik bin ich da sehr euphorisch aufs Filmchen!
|

28.02.2011, 09:57
|
 |
iRost
|
|
Registriert seit: Jun 2005
Beiträge: 2.438
|
|
AW: True Grit (The Coens / 2010)
Ein weiterer toller Film der Coen Brüder, hat mir sehr gut gefallen. Und Bridges hätte den Oscar genauso verdient wie Firth. Die Darstellung und das teilweise kaum verständliche Gebelle von Rooster Cogburn war mindestens so speziell und überzeugend wie das Gestottere des Königs.
__________________
.
" I would eat dolphins if it were legal."
|

28.02.2011, 11:11
|
 |
.
|
|
Registriert seit: Jan 2007
Ort: Kiel
Beiträge: 2.825
|
|
AW: True Grit (The Coens / 2010)
Heißt das, du hast ihn im O-Ton geschaut?
Mich würd' ja mal interessieren, welcher Gestalt sein Grammatikdefizit da ist (das ganze "besser wie" wirkte auf mich ein klein wenig bemüht).
Ansonsten bin ich im Großen und Ganzen wieder mal begeistert. Wahrlich ein typischer Coen, in dem geradezu die Quintessenz ihres Könnens zusammenfließt. Der Witz mag nicht ganz so pointiert und subtil wie in Fargo sein (wie auch), aber am Gesamtbild gibt es einfach nichts zu beanstanden.
außer vielleicht die Tatsache zum Ende, dass wirklich noch genügend Pferde vorhanden sind (ja, sie sogar noch an einem besattelten herrenlosen Gaul vorbei reiten) und sie nicht nur den guten alten Texas Ranger zurücklassen, sondern sich doch tatsächlich ein Pony teilen, das an der Strecke nur scheitern kann. Ich freue mich auf eine Zweitsichtung im heimischen Sessel.
Ich glaube aber, ich in ganz froh, ihn mit der deutschen Synchro gesehen zu haben, Bridges Hals-Magen-Sprache hätte mich vermutlich verzweifeln lassen. Auch, wenn ich Matt Damons Akzent wirklich gern im Original erlebt hätte.
Übrigens eine überraschend tolle Darbietung von ihm.
Meine Abneigung schmälert sich von Jahr zu Jahr...
Geändert von Celdur (28.02.2011 um 11:15 Uhr)
|

28.02.2011, 11:34
|
 |
iRost
|
|
Registriert seit: Jun 2005
Beiträge: 2.438
|
|
AW: True Grit (The Coens / 2010)
Jo hab ihn gestern in einem fast ausverkauften Kino im Original gesehen. Schön das die Leute immer noch zahlreich in die O-Ton Vorstellung gehen während nebenan die synchronisierte Fassung läuft. Ich bin da relativ konsequent. Gehe ich ins Kino gibts O-Ton oder ich sitze ihn aus und warte auf die DVD. So habe ich jetzt die dt. Version nicht gesehen aber ich bin fest davon überzeugt, dass mit der Eindeutschung viel vom Film und besonders vom Charakter Cogburn flöten geht.
Was seine Grammatikkünste angeht, findet sich bei imdb folgendes:
Mattie: And "futile", Marshal Cogburn, "pursuit would be futile"? It's not spelled "f-u-d-e-l."
In den Untertitel übersetzt mit zinnloss (sinnlos).
Ich denke der Ranger musste noch die Leichen satteln. Auch die Toten bringen Geld.
__________________
.
" I would eat dolphins if it were legal."
|

28.02.2011, 15:11
|
 |
Let´s take a ride :)
|
|
Registriert seit: Feb 2007
Ort: Rosbach
Beiträge: 2.041
|
|
AW: True Grit (The Coens / 2010)
Am WE das Defizit ausgemerzt und den Film geschaut.
Gefiel mir wirklich ganz gut, vor allem der Humor!
Die Darsteller wussten durch die Bank weg zu überzeugen. Hatte durch den Trailer und auch das Poster vom Film aber mehr Leinwandzeit von Josh Brolin erwartet, war aber ganz froh, dass dem nicht so wahr. Mit seiner Rolle hätte er mir sicherlich den letzten Nerv geraubt.
Sehr gut unterhalten worden!
|

05.03.2011, 02:34
|
 |
Junkie
|
|
Registriert seit: Apr 2010
Ort: San Fransokyo
Beiträge: 547
|
|
AW: True Grit (The Coens / 2010)
Erstaunlicherweise fand ich auch mal einen Western unterhaltsam (ist sonst nicht mein Genre). Große Spannung kam allerdings nicht auf. Auch während der Schockmomente, bei denen meine Sitznachbarin zusammenzuckte, bewahrte ich eine Roostersche Gelassenheit. Nicht durch den Genuss von Whiskey, sondern von früheren Coen Filmen mit ihrer langsamen und schrägen Erzählweise. Logik und Handlungsablauf waren mir nach einer Weile egal und ich genoss, im Kinosessel zurückgelehnt, das Schauspiel von Jeff Bridges, Hailee Steinfeld und Matt Damon.
|
Forumregeln
|
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:45 Uhr.
|
|
|