Letzte Woche erstmals gesehen. Hab den Streifen immer wieder aufgeschoben, weil ich mich mit dem Alien Design nie so richtig anfreunden konnte aber ich muss jetzt doch sagen
Alien Nation beschert unterhaltsame 90 Minuten.
Die Ausgangslage ist ähnlich wie bei Neill Blomkamps
District 9. Irgendwann ein paar Jahre in der Zukunft schwebt eines schönen Tages ein Raumschiff über den USA und die Weitgereisten bitten um Asyl auf der Erde. Ein paar Jahre später und Auftritt James Caan als harter Bulle. Ihm wird einer der Ausserirdischen als neuer Partner zur Seite gestellt und dann heisst es Vorurteile überwinden, zusammenfinden, Gemeinsamkeiten entdecken und nebenbei noch nen Mordfall lösen.
Der Streifen ist natürlich nur ein weiterer in der ellenlangen Liste der
Buddy-Cop-Filme und schreitet zielstrebig und ohne abzubiegen die Konventionen des Genres ab. Das extraterrestrielle Brimborium verleiht
Alien Nation jedoch das gewisse Etwas um sich von der Durchschnittsware abheben zu können. Die irdischen Einflüsse auf die Aliens sorgen immer wieder für überraschende, humorvolle oder auch grausliche Momente. Der Film wirkt auch nicht so angestaubt wie viele Vertreter der 80er. Die Action ist mitreissend inszeniert, der Humor funktioniert und die Darsteller sind ja auch ansprechend.
Positiv überrascht, der Streifen geht für die kleine Dröhnung zwischendurch vollkommen in Ordnung.